Menü
Ministerium
Unsere
Empfehlungen
Wirtschaft
Innovation & Märkte
Digitalisierung
Gründung
Standort NRW
Energie
Klimaschutz
Innovationen sind von zentraler Bedeutung für Nordrhein-Westfalen, da sie helfen, Lösungen für drängende gesellschaftliche Herausforderungen zu finden. Mit dem Innovationsbericht hat die Landesregierung im vergangenen Jahr eine Bestandsaufnahme des Innovationsgeschehens in Nordrhein-Westfalen veröffentlicht.
Die Landesregierung strebt mit der Energieversorgungsstrategie ein starkes Wachstum bei erneuerbaren Energien an: So soll bis 2030 die vorhandene installierte Leistung bei Wind auf 10,5 Gigawatt verdoppelt werden. Dieses Ziel ist auch mit den geplanten Mindestabständen von 1.000 Metern zwischen Windenergieanlagen und Wohngebieten erreichbar.
Ab sofort steht die Fraunhofer Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB) in Münster mit wesentlichen Elementen ihres Leistungsportfolios für interessierte Industrieunternehmen zur Verfügung. Dank des Digitalen Zwillings, der von der FFB und verschiedenen Fraunhofer-Instituten mit Unterstützung des Digital Hub Münster entwickelt wurde, lassen sich schon jetzt Verfahrensfragen und Produkteigenschaften für die Batteriezellforschung simulieren und lösen.
Die Chancen stehen gut für eine Fortsetzung der konjunkturellen Aufhol-jagd im Frühjahr. Das RWI rechnet mit einem Wachstum in Nordrhein-Westfalen von 3,8 Prozent im Jahr 2021. Damit würde sich die Wirtschaft deutlich schneller erholen als von der Finanzkrise 2009. Nötig seien aller-dings kontinuierliche Öffnungsschritte in den kommenden Monaten.
Grüner Strom soll leichter von der Küste zu den Stromverbrauchern im Ruhrgebiet einschließlich der energieintensiven Industrie gelangen und so den Strukturwandel vorantreiben. Der dafür erforderliche Stromnetzausbau bis 2030 wird in einer Ergänzung des Bundesbedarfsplans gesetzlich verankert, die der Bundesrat gestern (12. Februar) gebilligt hat.
IT-BRAIN-WANTED.NRW
Verwaltungsinformatik (B. SC.)
Gewerbe.NRW
Gründen vom Sofa aus
Gigabit.NRW
Informieren - Vernetzen - Voranbringen
Gründerstipendium.NRW
StipendiatInnen im Steckbrief