
Mittelstandsbeirat
Er hat unter anderem die Aufgabe, den Ablauf und die Wirksamkeit von Clearingverfahren zu begleiten und zu bewerten.
Clearingstelle und Clearingverfahren gestalten Gesetzes- und Verordnungsvorhaben der Landesregierung in Nordrhein-Westfalen im Interesse der mittelständischen Wirtschaft mit.
Ziel des Beirats ist es, die Mittelstandspolitik pragmatisch an den Bedürfnissen und Bedingungen kleiner und mittlerer Unternehmen zu orientieren. Mitglieder des Beirats sind hochrangige Repräsentanten der mittelständischen Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen und der kommunalen Spitzenverbände, die auf Vorschlag ihrer jeweiligen Organisationen von Ministerpräsident Armin Laschet für die Dauer einer Wahlperiode berufen werden.
Mitglieder des Mittelstandsbeirates
Name | Funktion | Dachorganisation |
---|---|---|
Arndt G. Kirchhoff | Präsident | unternehmer nrw |
Egbert Neuhaus | Vizepräsident Metall NRW | unternehmer nrw |
Ralf Stoffels | Präsident | IHK NRW |
Heinz-Herbert Dustmann | Vizepräsident | IHK NRW |
Andreas Ehlert | Präsident | Handwerk NRW |
Hans Hund | Präsident | Westdeutscher Handwerkskammertag e.V. |
Bernd Zimmer | Vorsitzender | Verband Freier Berufe im Lande Nordrhein-Westfalen e.V. |
Rudolf Henke | Präsident | Ärztekammer Nordrhein |
Anja Weber | Vorsitzende | DGB NRW |
Michael Dreier |
Bürgermeister Stadt Paderborn | Städte- und Gemeindebund Nordrhein-Westfalen |
Theo Melcher | Landrat Kreis Olpe | Landkreistag Nordrhein-Westfalen |
Bernd Tischler |
Oberbürgermeister Stadt Bottrop |
Städtetag Nordrhein-Westfalen |
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: