

Die Aufgabe der Außenwirtschaftspolitik der Landesregierung ist es daher, beste Rahmenbedingungen für den wirtschaftlichen Erfolg der nordrhein-westfälischen Wirtschaft zu schaffen, um wichtige Impulse für Wirtschaftswachstum und Beschäftigungsentwicklung geben zu können. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit allen Akteuren der Außenwirtschaft in Nordrhein-Westfalen. Hinzukommt die Mitwirkung im Fachbeirat Außenwirtschaft der GTAI sowie in regelmäßig tagenden fachbezogenen Bund-Länder-Gremien. Die Außenwirtschaftsförderprogramme Nordrhein-Westfalens orientieren sich dabei am von der Bundesrepublik und der Europäischen Union vorgegeben handelspolitischen Referenzrahmen.
Hauptexportgüter und Hauptimportgüter 2018 | |
---|---|