
Scale-up Programm für Nordrhein-Westfalen
Gute Noten bekam Nordrhein-Westfalen bei der Hebung des Gründungspotentials durch die Maßnahmen der Neuen Gründerzeit NRW. Allerdings zeigte die Untersuchung auch, wo bei der Entwicklung von größeren Tech-Start-ups – dem so genannten „Scale-up-Segment“ – weitere Unterstützung notwendig ist.
In einer europaweiten Ausschreibung sucht das Wirtschafts- und Digitalministerium deshalb nun einen Auftragnehmer, der ein solches Skalierungsprogramm für Start-ups in Nordrhein-Westfalen konzeptioniert, aufbaut und umsetzt.
Das Programm soll sich an Gründerinnen und Gründer sowie deren Management-Teams richten, die sich kurz vor oder bereits in einer Phase des rapiden Wachstums und Wandels befinden. Typische Herausforderungen stark wachsender Start-ups sind u.a. die internationale Skalierung ihres Geschäftsmodells, die Erweiterung des Management-Teams und die Umsetzung weitreichender organisatorischer Veränderungen sowie erheblich steigender Finanzbedarf. Diese Herausforderungen soll das Programm in den Blick nehmen und den teilnehmenden Start-ups helfen, unter anderem durch Mentoren, Peer2Peer-Learning und Workshops die Skalierungsphase zu erreichen. Im ersten Quartal 2022 soll das Skalierungsprogramm mit zunächst zehn bis 20 teilnehmenden Start-ups starten.
Die Ausschreibungsunterlagen finden Sie unter https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/public/company/project/CXS7YYFYY09/de/documents