Navigationshinweise zur Slideshow Benutze im nächsten Element die Pfeiltasten links und rechts zum Blättern der Slideshow © MWIDE NRW/F. Wiedemeier 3000. Gründerstipendium NRW geht an Mitgründerin des Start-ups Korallenwächter Aus einer guten Gründungsidee wird nur dann ein erfolgreiches Unternehmen, wenn in der Startphase genügend finanzieller Freiraum vorhanden ist. Deshalb unterstützt das Land seit Juli 2018 mit dem Gründerstipendium NRW Gründerinnen und Gründer in Nordrhein-Westfalen ein Jahr lang mit monatlich 1000 Euro. ©MWIDE NRW/ M. Beck „Meet, Greet + Beat“: Start-up YONA gewinnt Roadshow in Köln Mit der Roadshow „Meet, Greet + Beat“ der Neuen Gründerzeit NRW bietet die Landesregierung Gründerstipendiatinnen und -stipendiaten eine Bühne für ihre Geschäftsideen. Bei der sechsten Station in Köln hat YONA aus Hürth den ersten Preis im Pitch-Wettbewerb gewonnen. © MWIDE NRW/F. Wiedemeier Innovationsbericht NRW 2022 - Gründungen aus Hochschulen mit dynamischer Entwicklung Nordrhein-Westfalen hat sich in den vergangenen Jahren zu einem modernen, innovativen Produktions- und Dienstleistungsstandort entwickelt: Zu den Stärken des Landes gehören nicht nur ein breiter und innovativer Mittelstand und innovative Großunternehmen, sondern auch eine leistungsfähige Hochschullandschaft mit einer lebendigen Spinoff-Szene und Forschungseinrichtungen in zentralen neuen Technologiefeldern wie Bioökonomie, IKT oder Elektromobilität. ©WEBER MARKUS- stock.adobe.com Landesförderung für Wallboxen und Batteriespeicher: Ziele der Förderungen erreicht Batteriespeicher und Wallbox-Ladestation fürs Elektroauto: Diese technischen Lösungen tragen wesentlich zu einem klimafreundlicheren Energiesystem in Nordrhein-Westfalen bei – und haben sich mittlerweile in der Breite etabliert. Bewerbungsphase des GRÜNDERPREIS NRW 2022 gestartet: Chance auf 60.000 Euro Preisgeld für innovative Gründerinnen und Gründer aus Nordrhein-Westfalen Zum elften Mal richten das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie und die NRW.BANK den GRÜNDERPREIS NRW aus Zurück Pause Wiedergabe Weiter © MWIDE NRW/F. Wiedemeier ©MWIDE NRW/ M. Beck © MWIDE NRW/F. Wiedemeier ©WEBER MARKUS- stock.adobe.com Pressemitteilungen Des Ministeriums 24.06.2022 Innovationsbericht NRW 2022 - Gründungen aus Hochschulen mit dynamischer Entwicklung 24.06.2022 „Meet, Greet + Beat“: Start-up YONA gewinnt Roadshow in Köln 24.06.2022 3000. Gründerstipendium NRW geht an Mitgründerin des Start-ups Korallenwächter 20.06.2022 Bewerbungsphase des GRÜNDERPREIS NRW 2022 gestartet: Chance auf 60.000 Euro Preisgeld für innovative Gründerinnen und Gründer aus Nordrhein-Westfalen 14.06.2022 Neues Landesprojekt „KlimaQuartier.NRW“ gestartet 13.06.2022 NRW fördert KreativInstitut.OWL mit 8,5 Millionen Euro 09.06.2022 Land fördert Entwicklung eines innovativen Wasserstoff-Tanksystems für Brennstoffzellen-Fahrzeuge mit 4,7 Millionen Euro 08.06.2022 Land fördert ersten Schritt zum Aufbau eines Leistungszentrums für Automation der Universität Bielefeld und des Fraunhofer-Instituts in Lemgo 08.06.2022 Bund und Land fördern Bau eines Zentrums für integrierte Wirkstoffforschung in Dortmund und Brückenschlag am Standort PHOENIX West mit insgesamt 15 Millionen Euro 08.06.2022 Behördengänge bequem und sicher per Smartphone: Landesregierung bringt Servicekonto.Pass an den Start Das gefällt uns in den sozialen Netzwerken Zum Anzeigen von "Social Media"-Inhalten muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Aktuelle Themen in Nordrhein-Westfalen Externer Teaser Krieg in der Ukraine Informationen für betroffene NRW-Unternehmen von der landeseigenen Außenwirtschaftsförderung NRW.Global Buisiness. www.nrwglobalbusiness.com/de/ukraine-russland-konflikt Inhaltsseite Studie NRW-Industrie Wer heute über Industrie spricht, spricht über Transformation. Corona Alles zur Überbrückungshilfe und Soforthilfe Inhaltsseite Mitteilungsverfahren Inhaltsseite Überbrückungshilfe IV und Neustarthilfe 2022 Inhaltsseite NRW-Soforthilfe 2020: Rückmeldeverfahren Inhaltsseite Coronavirus: Hilfsangebote für Unternehmen Aktiv für Nordrhein-Westfalen Externer Teaser Wirtschafts-Service-Portal.NRW service.wirtschaft.nrw Externer Teaser Beteiligung NRW beteiligung.nrw.de Externer Teaser Revier gestalten revier-gestalten.nrw Externer Teaser ZukunftBIO.NRW www.zukunftbio.nrw
3000. Gründerstipendium NRW geht an Mitgründerin des Start-ups Korallenwächter Aus einer guten Gründungsidee wird nur dann ein erfolgreiches Unternehmen, wenn in der Startphase genügend finanzieller Freiraum vorhanden ist. Deshalb unterstützt das Land seit Juli 2018 mit dem Gründerstipendium NRW Gründerinnen und Gründer in Nordrhein-Westfalen ein Jahr lang mit monatlich 1000 Euro.
„Meet, Greet + Beat“: Start-up YONA gewinnt Roadshow in Köln Mit der Roadshow „Meet, Greet + Beat“ der Neuen Gründerzeit NRW bietet die Landesregierung Gründerstipendiatinnen und -stipendiaten eine Bühne für ihre Geschäftsideen. Bei der sechsten Station in Köln hat YONA aus Hürth den ersten Preis im Pitch-Wettbewerb gewonnen.
Innovationsbericht NRW 2022 - Gründungen aus Hochschulen mit dynamischer Entwicklung Nordrhein-Westfalen hat sich in den vergangenen Jahren zu einem modernen, innovativen Produktions- und Dienstleistungsstandort entwickelt: Zu den Stärken des Landes gehören nicht nur ein breiter und innovativer Mittelstand und innovative Großunternehmen, sondern auch eine leistungsfähige Hochschullandschaft mit einer lebendigen Spinoff-Szene und Forschungseinrichtungen in zentralen neuen Technologiefeldern wie Bioökonomie, IKT oder Elektromobilität.
Landesförderung für Wallboxen und Batteriespeicher: Ziele der Förderungen erreicht Batteriespeicher und Wallbox-Ladestation fürs Elektroauto: Diese technischen Lösungen tragen wesentlich zu einem klimafreundlicheren Energiesystem in Nordrhein-Westfalen bei – und haben sich mittlerweile in der Breite etabliert.
Bewerbungsphase des GRÜNDERPREIS NRW 2022 gestartet: Chance auf 60.000 Euro Preisgeld für innovative Gründerinnen und Gründer aus Nordrhein-Westfalen Zum elften Mal richten das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie und die NRW.BANK den GRÜNDERPREIS NRW aus
20.06.2022 Bewerbungsphase des GRÜNDERPREIS NRW 2022 gestartet: Chance auf 60.000 Euro Preisgeld für innovative Gründerinnen und Gründer aus Nordrhein-Westfalen
09.06.2022 Land fördert Entwicklung eines innovativen Wasserstoff-Tanksystems für Brennstoffzellen-Fahrzeuge mit 4,7 Millionen Euro
08.06.2022 Land fördert ersten Schritt zum Aufbau eines Leistungszentrums für Automation der Universität Bielefeld und des Fraunhofer-Instituts in Lemgo
08.06.2022 Bund und Land fördern Bau eines Zentrums für integrierte Wirkstoffforschung in Dortmund und Brückenschlag am Standort PHOENIX West mit insgesamt 15 Millionen Euro
08.06.2022 Behördengänge bequem und sicher per Smartphone: Landesregierung bringt Servicekonto.Pass an den Start
Externer Teaser Krieg in der Ukraine Informationen für betroffene NRW-Unternehmen von der landeseigenen Außenwirtschaftsförderung NRW.Global Buisiness. www.nrwglobalbusiness.com/de/ukraine-russland-konflikt
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: