Navigationshinweise zur Slideshow Benutze im nächsten Element die Pfeiltasten links und rechts zum Blättern der Slideshow ©MWIKE NRW/S. Kurz Wirtschaftsminister- konferenz zum klimaneutralen Umbau der Wirtschaft und der aktuellen Lage auf dem Energiemarkt Um dauerhaft für Entlastung zu sorgen, forderten die Wirtschaftsministerinnen und -minister der Länder unter dem Vorsitz der nordrhein-westfälischen Wirtschafts-, Klimaschutz- und Energieministerin Mona Neubaur die Bundesregierung auf, ihre Anstrengungen zur langfristigen Sicherung von Rohstoff-, Energiebezugs- und Absatzmärkten für Unternehmen zu verstärken und einen Rahmen zu schaffen, der Unternehmen so schnell wie möglich die Umrüstung von Erdgas auf erneuerbare Energien ermöglicht. ©Land NRW/Michael Gottschalk Mona Neubaur ist Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie Ministerpräsident Hendrik Wüst hat heute (29. Juni 2022) Mona Neubaur ihre Ernennungsurkunde überreicht. Anschließend wurde sie im Landtag in Düsseldorf vereidigt. Zurück Pause Wiedergabe Weiter ©MWIKE NRW/S. Kurz ©Land NRW/Michael Gottschalk Pressemitteilungen Des Ministeriums 01.07.2022 Wirtschaftsministerkonferenz zum klimaneutralen Umbau der Wirtschaft und der aktuellen Lage auf dem Energiemarkt 24.06.2022 „Meet, Greet + Beat“: Start-up YONA gewinnt Roadshow in Köln 24.06.2022 3000. Gründerstipendium NRW geht an Mitgründerin des Start-ups Korallenwächter 24.06.2022 Innovationsbericht NRW 2022 - Gründungen aus Hochschulen mit dynamischer Entwicklung 20.06.2022 Bewerbungsphase des GRÜNDERPREIS NRW 2022 gestartet: Chance auf 60.000 Euro Preisgeld für innovative Gründerinnen und Gründer aus Nordrhein-Westfalen 14.06.2022 Neues Landesprojekt „KlimaQuartier.NRW“ gestartet 13.06.2022 NRW fördert KreativInstitut.OWL mit 8,5 Millionen Euro 09.06.2022 Land fördert Entwicklung eines innovativen Wasserstoff-Tanksystems für Brennstoffzellen-Fahrzeuge mit 4,7 Millionen Euro 08.06.2022 Bund und Land fördern Bau eines Zentrums für integrierte Wirkstoffforschung in Dortmund und Brückenschlag am Standort PHOENIX West mit insgesamt 15 Millionen Euro 08.06.2022 Behördengänge bequem und sicher per Smartphone: Landesregierung bringt Servicekonto.Pass an den Start Das gefällt uns in den sozialen Netzwerken Zum Anzeigen von "Social Media"-Inhalten muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Aktuelle Themen in Nordrhein-Westfalen Externer Teaser Krieg in der Ukraine Informationen für betroffene NRW-Unternehmen von der landeseigenen Außenwirtschaftsförderung NRW.Global Buisiness. www.nrwglobalbusiness.com/de/ukraine-russland-konflikt Inhaltsseite Studie NRW-Industrie Wer heute über Industrie spricht, spricht über Transformation. Corona Alles zur Überbrückungshilfe und Soforthilfe Inhaltsseite Mitteilungsverfahren Inhaltsseite Überbrückungshilfe IV und Neustarthilfe 2022 Inhaltsseite NRW-Soforthilfe 2020: Rückmeldeverfahren Inhaltsseite Coronavirus: Hilfsangebote für Unternehmen Aktiv für Nordrhein-Westfalen Externer Teaser Wirtschafts-Service-Portal.NRW service.wirtschaft.nrw Externer Teaser Beteiligung NRW beteiligung.nrw.de Externer Teaser Revier gestalten revier-gestalten.nrw Externer Teaser ZukunftBIO.NRW www.zukunftbio.nrw
Wirtschaftsminister- konferenz zum klimaneutralen Umbau der Wirtschaft und der aktuellen Lage auf dem Energiemarkt Um dauerhaft für Entlastung zu sorgen, forderten die Wirtschaftsministerinnen und -minister der Länder unter dem Vorsitz der nordrhein-westfälischen Wirtschafts-, Klimaschutz- und Energieministerin Mona Neubaur die Bundesregierung auf, ihre Anstrengungen zur langfristigen Sicherung von Rohstoff-, Energiebezugs- und Absatzmärkten für Unternehmen zu verstärken und einen Rahmen zu schaffen, der Unternehmen so schnell wie möglich die Umrüstung von Erdgas auf erneuerbare Energien ermöglicht.
Mona Neubaur ist Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie Ministerpräsident Hendrik Wüst hat heute (29. Juni 2022) Mona Neubaur ihre Ernennungsurkunde überreicht. Anschließend wurde sie im Landtag in Düsseldorf vereidigt.
01.07.2022 Wirtschaftsministerkonferenz zum klimaneutralen Umbau der Wirtschaft und der aktuellen Lage auf dem Energiemarkt
20.06.2022 Bewerbungsphase des GRÜNDERPREIS NRW 2022 gestartet: Chance auf 60.000 Euro Preisgeld für innovative Gründerinnen und Gründer aus Nordrhein-Westfalen
09.06.2022 Land fördert Entwicklung eines innovativen Wasserstoff-Tanksystems für Brennstoffzellen-Fahrzeuge mit 4,7 Millionen Euro
08.06.2022 Bund und Land fördern Bau eines Zentrums für integrierte Wirkstoffforschung in Dortmund und Brückenschlag am Standort PHOENIX West mit insgesamt 15 Millionen Euro
08.06.2022 Behördengänge bequem und sicher per Smartphone: Landesregierung bringt Servicekonto.Pass an den Start
Externer Teaser Krieg in der Ukraine Informationen für betroffene NRW-Unternehmen von der landeseigenen Außenwirtschaftsförderung NRW.Global Buisiness. www.nrwglobalbusiness.com/de/ukraine-russland-konflikt
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: