Pressemitteilungen Hier finden Sie alle Pressemitteilungen des Wirtschaftsministeriums. Campus Buschhütten Pressemitteilung 15.11.2023 Donnerstag, 7. Dezember 2023 - 07:12 Land fördert Ausbau nachhaltiger und digitaler Produktionstechniken in der Industrie mit rund 3,7 Millionen Euro Ministerin Neubaur: Campus Buschhütten unterstützt den Weg zu einer erfolgreichen industriellen Transformation in Südwestfalen Mit dem Innovationsprojekt „Cyber Production Management Lab“ wird am Campus Buschhütten in Kreuztal eine hochmoderne technologische Infrastruktur aufgebaut, die die Unternehmen in Südwestfalen und darüber hinaus bei der digitalen und nachhaltigen Umgestaltung ihrer Produktionsprozesse unterstützt. EdNurg - adobe.stock.com Pressemitteilung 15.11.2023 Donnerstag, 7. Dezember 2023 - 07:12 ZukunftBIO.NRW: Land fördert innovative Ideen aus der Biotechnologie und Bioökonomie für eine nachhaltige Wirtschaft Ministerin Neubaur: Biotechnologische Innovationen sind Treiber für Klimaschutz, Ressourceneffizienz und Medizin der Zukunft Die Biotechnologie macht biologische Prozesse und Ressourcen technisch nutzbar und kann so entscheidend zu mehr Klimaschutz, einer ressourcensparenden Wirtschaft und zur medizinischen Versorgung der Zukunft beitragen. Land NRW/R. Sondermann Pressemitteilung 14.11.2023 Donnerstag, 7. Dezember 2023 - 07:12 König Willem-Alexander besucht Nordrhein-Westfalen Wasserstoff-Projekte im Fokus der Reise / Ministerpräsident Wüst: Potential dieser Nachbarschaft bestmöglich ausschöpfen und Zusammenarbeit in Kernthemen weiter intensivieren Seine Majestät König Willem-Alexander der Niederlande kommt am Dienstag, 14. November 2023, auf Einladung von Ministerpräsident Hendrik Wüst nach Nordrhein-Westfalen und informiert sich bei verschiedenen Unternehmen und Instituten über Wasserstoffprojekte. Begleitet wird der König von Hans Vijlbrief, Staatsse... MWIKE NRW Pressemitteilung 13.11.2023 Donnerstag, 7. Dezember 2023 - 07:12 160 nordrhein-westfälische Ausstellerinnen und Aussteller zeigen Neuheiten auf der MEDICA Ministerin Neubaur: Hochinnovative Lösungen und Spitzenprodukte der Medizintechnik aus Nordrhein-Westfalen Wie können Smartwatches bei der Früherkennung von Krankheiten helfen? Was leisten Virtual-Reality-Brillen bei der Therapie von Erkrankungen des Bewegungsapparats? Wie kann Künstliche Intelligenz Beschäftigte im Krankenhaus unterstützen? MWIKE NRW Pressemitteilung 10.11.2023 Donnerstag, 7. Dezember 2023 - 07:12 Ministerin Neubaur trifft Vertreter des Handwerks in Nordrhein-Westfalen zum Spitzengespräch Neubaur: Handwerkerinnen und Handwerker sind unverzichtbar für ein zukunftsfähiges NRW – ohne sie schaffen wir die Transformation nicht Die klimaneutrale Transformation, die aktuelle Wirtschaftslage und die Gewinnung von Fachkräften: Diese Themen stehen heute im Mittelpunkt eines Gesprächs von Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur mit Vertretern des Handwerks in Nordrhein-Westfalen. serperm73 - adobe.stock.com Pressemitteilung 09.11.2023 Donnerstag, 7. Dezember 2023 - 07:12 Nordrhein-Westfalen macht Tempo beim Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge Ministerin Neubaur: Zahl der Ladepunkte soll sich bis 2030 verfünffachen – Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch Nordrhein-Westfalen will die Anzahl der öffentlich zugänglichen Ladepunkte für Elektrofahrzeuge bis 2030 fast verfünffachen. Aktuell stehen rund 18.500 Normal- und Schnellladepunkte zur Verfügung. 2030 sollen es mehr als 90.000 sein. Brost-Stiftung/Christian Deutscher Pressemitteilung 09.11.2023 Donnerstag, 7. Dezember 2023 - 07:12 Ministerin Neubaur erhält Brost-Ruhr Preis 2023 Ministerin Neubaur: Ich meine es ernst mit dem Revier. Politik für das Ruhrgebiet zu machen, bedeutet Politik für Menschen zu machen, die nicht automatisch davon ausgehen, dass jemand etwas für sie tut „Eine, auf deren Unterstützung das Ruhrgebiet in schwieriger Zeit bauen kann“ – so lautet die Inschrift auf dem Brost-Ruhr Preis 2023, den Wirtschaftsministerin Mona Neubaur am 9. November entgegennimmt. Die Brost-Stiftung zeichnet jährlich Persönlichkeiten oder Institutionen aus, die sich in besonderer... René Notenbomer - adobe.stock.com Pressemitteilung 07.11.2023 Donnerstag, 7. Dezember 2023 - 07:12 Wettbewerb „Industrie.IN.NRW“ geht in die zweite Runde Land und EU fördern innovative Ideen zur Transformation der Industrie erneut mit zweistelligem Millionenbetrag Effiziente Maschinentechnik, verbesserte Recyclingprodukte, digital gesteuerte Produktion oder biotechnologisch optimierte Organismen: Die Transformation der Industrie in Nordrhein-Westfalen ist vielseitig und spannend. MWIKE NRW/ A. Bowinkelmann Pressemitteilung 02.11.2023 Donnerstag, 7. Dezember 2023 - 07:12 Geothermie-Messungen zwischen Goch und Süchteln: Land untersucht Voraussetzungen für Erdwärme am Niederrhein Ministerin Neubaur: Wir setzen auf klimafreundliche Geothermie und treiben die Wärmewende in Nordrhein-Westfalen voran Erneuerbare Erdwärme, die das ganze Jahr rund um die Uhr sicher zur Verfügung steht: das ist Geothermie. Um zu klären, ob und wo am Niederrhein Geothermie umsetzbar ist, startet der Geologische Dienst (GD NRW) im Auftrag des Landes eine weitere Seismik-Messung. Tim Berresheims Bilderreise/ WFG – Heinsberger Land Pressemitteilung 02.11.2023 Donnerstag, 7. Dezember 2023 - 07:12 2. Runde des Projektaufrufs „Erlebnis.NRW – Zukunft von Kultur, Natur und nachhaltigem Tourismus gestalten“ startet Ministerin Neubaur: Mit Innovationen, digitalen Features, Künstlicher Intelligenz und modernen Infrastrukturen die Transformation im Tourismus gestalten Outdoor-Abenteuer, Städte-Trip oder Kultur Pur: Urlaub in NRW ist immer ein Erlebnis! Um noch mehr Gäste für das abwechslungsreiche Tourismusland NRW zu begeistern, starten das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie, das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr und das Ministeri... Seitennummerierung Vorherige Seite ‹‹ Nächste Seite ››
Campus Buschhütten Pressemitteilung 15.11.2023 Donnerstag, 7. Dezember 2023 - 07:12 Land fördert Ausbau nachhaltiger und digitaler Produktionstechniken in der Industrie mit rund 3,7 Millionen Euro Ministerin Neubaur: Campus Buschhütten unterstützt den Weg zu einer erfolgreichen industriellen Transformation in Südwestfalen Mit dem Innovationsprojekt „Cyber Production Management Lab“ wird am Campus Buschhütten in Kreuztal eine hochmoderne technologische Infrastruktur aufgebaut, die die Unternehmen in Südwestfalen und darüber hinaus bei der digitalen und nachhaltigen Umgestaltung ihrer Produktionsprozesse unterstützt.
EdNurg - adobe.stock.com Pressemitteilung 15.11.2023 Donnerstag, 7. Dezember 2023 - 07:12 ZukunftBIO.NRW: Land fördert innovative Ideen aus der Biotechnologie und Bioökonomie für eine nachhaltige Wirtschaft Ministerin Neubaur: Biotechnologische Innovationen sind Treiber für Klimaschutz, Ressourceneffizienz und Medizin der Zukunft Die Biotechnologie macht biologische Prozesse und Ressourcen technisch nutzbar und kann so entscheidend zu mehr Klimaschutz, einer ressourcensparenden Wirtschaft und zur medizinischen Versorgung der Zukunft beitragen.
Land NRW/R. Sondermann Pressemitteilung 14.11.2023 Donnerstag, 7. Dezember 2023 - 07:12 König Willem-Alexander besucht Nordrhein-Westfalen Wasserstoff-Projekte im Fokus der Reise / Ministerpräsident Wüst: Potential dieser Nachbarschaft bestmöglich ausschöpfen und Zusammenarbeit in Kernthemen weiter intensivieren Seine Majestät König Willem-Alexander der Niederlande kommt am Dienstag, 14. November 2023, auf Einladung von Ministerpräsident Hendrik Wüst nach Nordrhein-Westfalen und informiert sich bei verschiedenen Unternehmen und Instituten über Wasserstoffprojekte. Begleitet wird der König von Hans Vijlbrief, Staatsse...
MWIKE NRW Pressemitteilung 13.11.2023 Donnerstag, 7. Dezember 2023 - 07:12 160 nordrhein-westfälische Ausstellerinnen und Aussteller zeigen Neuheiten auf der MEDICA Ministerin Neubaur: Hochinnovative Lösungen und Spitzenprodukte der Medizintechnik aus Nordrhein-Westfalen Wie können Smartwatches bei der Früherkennung von Krankheiten helfen? Was leisten Virtual-Reality-Brillen bei der Therapie von Erkrankungen des Bewegungsapparats? Wie kann Künstliche Intelligenz Beschäftigte im Krankenhaus unterstützen?
MWIKE NRW Pressemitteilung 10.11.2023 Donnerstag, 7. Dezember 2023 - 07:12 Ministerin Neubaur trifft Vertreter des Handwerks in Nordrhein-Westfalen zum Spitzengespräch Neubaur: Handwerkerinnen und Handwerker sind unverzichtbar für ein zukunftsfähiges NRW – ohne sie schaffen wir die Transformation nicht Die klimaneutrale Transformation, die aktuelle Wirtschaftslage und die Gewinnung von Fachkräften: Diese Themen stehen heute im Mittelpunkt eines Gesprächs von Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur mit Vertretern des Handwerks in Nordrhein-Westfalen.
serperm73 - adobe.stock.com Pressemitteilung 09.11.2023 Donnerstag, 7. Dezember 2023 - 07:12 Nordrhein-Westfalen macht Tempo beim Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge Ministerin Neubaur: Zahl der Ladepunkte soll sich bis 2030 verfünffachen – Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch Nordrhein-Westfalen will die Anzahl der öffentlich zugänglichen Ladepunkte für Elektrofahrzeuge bis 2030 fast verfünffachen. Aktuell stehen rund 18.500 Normal- und Schnellladepunkte zur Verfügung. 2030 sollen es mehr als 90.000 sein.
Brost-Stiftung/Christian Deutscher Pressemitteilung 09.11.2023 Donnerstag, 7. Dezember 2023 - 07:12 Ministerin Neubaur erhält Brost-Ruhr Preis 2023 Ministerin Neubaur: Ich meine es ernst mit dem Revier. Politik für das Ruhrgebiet zu machen, bedeutet Politik für Menschen zu machen, die nicht automatisch davon ausgehen, dass jemand etwas für sie tut „Eine, auf deren Unterstützung das Ruhrgebiet in schwieriger Zeit bauen kann“ – so lautet die Inschrift auf dem Brost-Ruhr Preis 2023, den Wirtschaftsministerin Mona Neubaur am 9. November entgegennimmt. Die Brost-Stiftung zeichnet jährlich Persönlichkeiten oder Institutionen aus, die sich in besonderer...
René Notenbomer - adobe.stock.com Pressemitteilung 07.11.2023 Donnerstag, 7. Dezember 2023 - 07:12 Wettbewerb „Industrie.IN.NRW“ geht in die zweite Runde Land und EU fördern innovative Ideen zur Transformation der Industrie erneut mit zweistelligem Millionenbetrag Effiziente Maschinentechnik, verbesserte Recyclingprodukte, digital gesteuerte Produktion oder biotechnologisch optimierte Organismen: Die Transformation der Industrie in Nordrhein-Westfalen ist vielseitig und spannend.
MWIKE NRW/ A. Bowinkelmann Pressemitteilung 02.11.2023 Donnerstag, 7. Dezember 2023 - 07:12 Geothermie-Messungen zwischen Goch und Süchteln: Land untersucht Voraussetzungen für Erdwärme am Niederrhein Ministerin Neubaur: Wir setzen auf klimafreundliche Geothermie und treiben die Wärmewende in Nordrhein-Westfalen voran Erneuerbare Erdwärme, die das ganze Jahr rund um die Uhr sicher zur Verfügung steht: das ist Geothermie. Um zu klären, ob und wo am Niederrhein Geothermie umsetzbar ist, startet der Geologische Dienst (GD NRW) im Auftrag des Landes eine weitere Seismik-Messung.
Tim Berresheims Bilderreise/ WFG – Heinsberger Land Pressemitteilung 02.11.2023 Donnerstag, 7. Dezember 2023 - 07:12 2. Runde des Projektaufrufs „Erlebnis.NRW – Zukunft von Kultur, Natur und nachhaltigem Tourismus gestalten“ startet Ministerin Neubaur: Mit Innovationen, digitalen Features, Künstlicher Intelligenz und modernen Infrastrukturen die Transformation im Tourismus gestalten Outdoor-Abenteuer, Städte-Trip oder Kultur Pur: Urlaub in NRW ist immer ein Erlebnis! Um noch mehr Gäste für das abwechslungsreiche Tourismusland NRW zu begeistern, starten das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie, das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr und das Ministeri...
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: