Pressemitteilungen Hier finden Sie alle Pressemitteilungen des Wirtschaftsministeriums. Pressemitteilung 03.05.2025 Freitag, 20. Juni 2025 - 00:52 Bio-Economy Campus in Bönen erhält Förderung aus dem 5-StandorteProgramm Ministerin Neubaur: Hier wachsen im Herzen Nordrhein-Westfalens Ideen zu marktreifen Lösungen In Bönen wird das Kompetenzzentrum Bio-Economy Campus errichtet, in dem bioökonomische Projekte von der Forschung bis zur Marktreife begleitet werden. Ziel ist, visionäre Projekte – von nachhaltigen Verfahren bis hin zu marktfähigen Produkten – auf direktem Weg von der Forschung in die Anwendung zu begleiten.... Ezio Gutzemberg - adobe.stock.com Pressemitteilung 02.05.2025 Freitag, 20. Juni 2025 - 00:52 Nordrhein-Westfalen ist bundesweit Vorreiter beim Windenergieausbau – Ausbaudynamik hält auch in 2025 an Im ersten Quartal wurden bereits mehr als 240 Windenergieanlagen genehmigt – weit über 1.000 Anlagen bis 2027 Noch nie hat ein Bundesland in einem Jahr so viele Windenergieanlagen genehmigt wie Nordrhein-Westfalen im vergangenen Jahr 2024. Dieser Aufwärtstrend setzt sich auch in den ersten drei Monaten des Jahres 2025 unvermindert fort: Zum Stichtag 31. März wurden 248 Anlagen mit einer geplanten Leistung von mehr al... Land NRW/Marius Becker Pressemitteilung 30.04.2025 Freitag, 20. Juni 2025 - 00:52 Raumfahrtkonferenz SpaceTech.NRW: Nordrhein-Westfalen will Schlüsselrolle im neuen Weltraumzeitalter einnehmen Landesregierung, DLR und ESA bringen Branche am Raumfahrtstandort Köln zusammen Am Mittwoch, 30. April 2025, richtet die Landesregierung in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der European Space Agency (ESA) erstmals die Raumfahrtkonferenz „SpaceTech.NRW“ am Raumfahrtstandort Köln aus. Land NRW/ Josua Dunst Pressemitteilung 29.04.2025 Freitag, 20. Juni 2025 - 00:52 Ehemaliger ESA-Astronaut Prof. Dr. Reinhold Ewald wird Raumfahrtbotschafter des Landes Nordrhein-Westfalen Das nordrhein-westfälische Landeskabinett hat den früheren ESA-Astronauten Prof. Dr. Reinhold Ewald als ersten Raumfahrtbotschafter des Landes Nordrhein-Westfalen bestellt. Damit intensiviert die Landesregierung ihre Aktivitäten, den Raumfahrtstandort Nordrhein-Westfalen weiterzuentwickeln und zu stärken.&nbs... bbsferrari - stock.adobe.com Pressemitteilung 23.04.2025 Freitag, 20. Juni 2025 - 00:52 Nordrhein-Westfalen auf dem European Economic Congress in Kattowitz Ministerin Neubaur: Für eine resiliente Wirtschaft und ein geeintes, handlungsfähiges Europa Wirtschaftsministerin Mona Neubaur vertritt Nordrhein-Westfalen beim European Economic Congress (EEC) im polnischen Kattowitz – einem der wichtigsten wirtschaftspolitischen Foren Europas. Christoph Kniel Pressemitteilung 23.04.2025 Freitag, 20. Juni 2025 - 00:52 Land NRW startet Bau des zweiten Bauabschnitts der Forschungsfertigung Batteriezelle in Münster Zweiter Bauabschnitt der Großforschungsanlage für Produktionsverfahren von Batteriezellen im Gigawatt-Maßstab soll Ende 2027 fertig gestellt werden. Parallel und im engen Schulterschluss erfolgt der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Aufbau des Forschungsbetriebs. luchschenF - adobe.stock.com Pressemitteilung 16.04.2025 Freitag, 20. Juni 2025 - 00:52 Land und EU fördern 19 weitere Zukunftsprojekte für Energie und Klima – 30 Millionen Euro für die Energiewende Ministerin Neubaur: Nordrhein-Westfalen bleibt mit wegweisenden Ideen dran an Energiewende und Klimaschutz Nordrhein-Westfalen treibt mit innovativen Ideen und starken Technologien die Energiewende voran. Für eine klimafreundliche und bezahlbare Energieversorgung brauchen wir nicht nur Erneuerbare Energien, sondern auch Wärme- und Stromspeicher. Jacob Lund- stock.adobe.com Pressemitteilung 10.04.2025 Freitag, 20. Juni 2025 - 00:52 Ferien-Praktikumswochen NRW starten: Neue Chancen für Jugendliche und Unternehmen Junge Talente treffen auf starke Betriebe – unkompliziert, praxisnah und freiwillig Zum ersten Mal in ganz Nordrhein-Westfalen gibt es in diesem Sommer eine neue, spannende Möglichkeit zur Beruflichen Orientierung: die Ferien-Praktikumswochen NRW. Jugendliche ab 15 Jahren können in den Sommerferien freiwillig an ein- bis dreitägigen Kurzpraktika teilnehmen – flexibel, kostenlos und ohne Bewe... tl6781 - stock.adobe.com Pressemitteilung 09.04.2025 Freitag, 20. Juni 2025 - 00:52 Lebenswerte Zukunft im Rheinischen Revier: Neues Förderprogramm zur energetischen Sanierung von Gebäuden startet Ministerin Neubaur: Wir machen die Infrastruktur in unseren Kommunen fit für die Zukunft. Der Strukturwandel im Rheinischen Revier hat viele Facetten: Eine lebenswerte Zukunft im Revier bedeutet auch, dass die Menschen von einer modernen und klimagerechten Infrastruktur profitieren. insta_fotos - stock.adobe.com Pressemitteilung 03.04.2025 Freitag, 20. Juni 2025 - 00:52 Vielfalt zahlt sich aus: Landesregierung fördert diverse Gründungsteams beim Gründungsstipendium.NRW Die Landesregierung setzt ein starkes Zeichen für ein vielfältiges Start-up-Ökosystem und erweitert das Gründungsstipendium.NRW um einen Zuschuss für diverse Teams. Seitennummerierung Vorherige Seite ‹‹ Nächste Seite ››
Pressemitteilung 03.05.2025 Freitag, 20. Juni 2025 - 00:52 Bio-Economy Campus in Bönen erhält Förderung aus dem 5-StandorteProgramm Ministerin Neubaur: Hier wachsen im Herzen Nordrhein-Westfalens Ideen zu marktreifen Lösungen In Bönen wird das Kompetenzzentrum Bio-Economy Campus errichtet, in dem bioökonomische Projekte von der Forschung bis zur Marktreife begleitet werden. Ziel ist, visionäre Projekte – von nachhaltigen Verfahren bis hin zu marktfähigen Produkten – auf direktem Weg von der Forschung in die Anwendung zu begleiten....
Ezio Gutzemberg - adobe.stock.com Pressemitteilung 02.05.2025 Freitag, 20. Juni 2025 - 00:52 Nordrhein-Westfalen ist bundesweit Vorreiter beim Windenergieausbau – Ausbaudynamik hält auch in 2025 an Im ersten Quartal wurden bereits mehr als 240 Windenergieanlagen genehmigt – weit über 1.000 Anlagen bis 2027 Noch nie hat ein Bundesland in einem Jahr so viele Windenergieanlagen genehmigt wie Nordrhein-Westfalen im vergangenen Jahr 2024. Dieser Aufwärtstrend setzt sich auch in den ersten drei Monaten des Jahres 2025 unvermindert fort: Zum Stichtag 31. März wurden 248 Anlagen mit einer geplanten Leistung von mehr al...
Land NRW/Marius Becker Pressemitteilung 30.04.2025 Freitag, 20. Juni 2025 - 00:52 Raumfahrtkonferenz SpaceTech.NRW: Nordrhein-Westfalen will Schlüsselrolle im neuen Weltraumzeitalter einnehmen Landesregierung, DLR und ESA bringen Branche am Raumfahrtstandort Köln zusammen Am Mittwoch, 30. April 2025, richtet die Landesregierung in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der European Space Agency (ESA) erstmals die Raumfahrtkonferenz „SpaceTech.NRW“ am Raumfahrtstandort Köln aus.
Land NRW/ Josua Dunst Pressemitteilung 29.04.2025 Freitag, 20. Juni 2025 - 00:52 Ehemaliger ESA-Astronaut Prof. Dr. Reinhold Ewald wird Raumfahrtbotschafter des Landes Nordrhein-Westfalen Das nordrhein-westfälische Landeskabinett hat den früheren ESA-Astronauten Prof. Dr. Reinhold Ewald als ersten Raumfahrtbotschafter des Landes Nordrhein-Westfalen bestellt. Damit intensiviert die Landesregierung ihre Aktivitäten, den Raumfahrtstandort Nordrhein-Westfalen weiterzuentwickeln und zu stärken.&nbs...
bbsferrari - stock.adobe.com Pressemitteilung 23.04.2025 Freitag, 20. Juni 2025 - 00:52 Nordrhein-Westfalen auf dem European Economic Congress in Kattowitz Ministerin Neubaur: Für eine resiliente Wirtschaft und ein geeintes, handlungsfähiges Europa Wirtschaftsministerin Mona Neubaur vertritt Nordrhein-Westfalen beim European Economic Congress (EEC) im polnischen Kattowitz – einem der wichtigsten wirtschaftspolitischen Foren Europas.
Christoph Kniel Pressemitteilung 23.04.2025 Freitag, 20. Juni 2025 - 00:52 Land NRW startet Bau des zweiten Bauabschnitts der Forschungsfertigung Batteriezelle in Münster Zweiter Bauabschnitt der Großforschungsanlage für Produktionsverfahren von Batteriezellen im Gigawatt-Maßstab soll Ende 2027 fertig gestellt werden. Parallel und im engen Schulterschluss erfolgt der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Aufbau des Forschungsbetriebs.
luchschenF - adobe.stock.com Pressemitteilung 16.04.2025 Freitag, 20. Juni 2025 - 00:52 Land und EU fördern 19 weitere Zukunftsprojekte für Energie und Klima – 30 Millionen Euro für die Energiewende Ministerin Neubaur: Nordrhein-Westfalen bleibt mit wegweisenden Ideen dran an Energiewende und Klimaschutz Nordrhein-Westfalen treibt mit innovativen Ideen und starken Technologien die Energiewende voran. Für eine klimafreundliche und bezahlbare Energieversorgung brauchen wir nicht nur Erneuerbare Energien, sondern auch Wärme- und Stromspeicher.
Jacob Lund- stock.adobe.com Pressemitteilung 10.04.2025 Freitag, 20. Juni 2025 - 00:52 Ferien-Praktikumswochen NRW starten: Neue Chancen für Jugendliche und Unternehmen Junge Talente treffen auf starke Betriebe – unkompliziert, praxisnah und freiwillig Zum ersten Mal in ganz Nordrhein-Westfalen gibt es in diesem Sommer eine neue, spannende Möglichkeit zur Beruflichen Orientierung: die Ferien-Praktikumswochen NRW. Jugendliche ab 15 Jahren können in den Sommerferien freiwillig an ein- bis dreitägigen Kurzpraktika teilnehmen – flexibel, kostenlos und ohne Bewe...
tl6781 - stock.adobe.com Pressemitteilung 09.04.2025 Freitag, 20. Juni 2025 - 00:52 Lebenswerte Zukunft im Rheinischen Revier: Neues Förderprogramm zur energetischen Sanierung von Gebäuden startet Ministerin Neubaur: Wir machen die Infrastruktur in unseren Kommunen fit für die Zukunft. Der Strukturwandel im Rheinischen Revier hat viele Facetten: Eine lebenswerte Zukunft im Revier bedeutet auch, dass die Menschen von einer modernen und klimagerechten Infrastruktur profitieren.
insta_fotos - stock.adobe.com Pressemitteilung 03.04.2025 Freitag, 20. Juni 2025 - 00:52 Vielfalt zahlt sich aus: Landesregierung fördert diverse Gründungsteams beim Gründungsstipendium.NRW Die Landesregierung setzt ein starkes Zeichen für ein vielfältiges Start-up-Ökosystem und erweitert das Gründungsstipendium.NRW um einen Zuschuss für diverse Teams.