Pressemitteilungen Hier finden Sie alle Pressemitteilungen des Wirtschaftsministeriums. Landesvertretung NRW/ B.Maes Pressemitteilung 20.03.2025 Donnerstag, 20. März 2025 - 23:11 Europe United: Ministerin Neubaur lädt zum Wirtschaftsforum NRW nach Brüssel Neubaur: Unsicherheiten und Handelskonflikte fordern ein geeintes und wettbewerbsfähiges Europa – mit einem klimaneutralen und zukunftsfähigen Nordrhein-Westfalen im Herzen Globale Handelskonflikte, unfairer Wettbewerb, hohe Energiekosten: Die Wirtschaft in Europa steht vor gewaltigen Herausforderungen. Doch die Europäische Union kann starke Antworten geben: mit Zusammenhalt, internationaler Kooperation und einem riesigen Binnenmarkt mit 450 Millionen Menschen. MWIKE NRW/ A. Bowinkelmann Pressemitteilung 19.03.2025 Donnerstag, 20. März 2025 - 23:11 Geothermie-Messungen: Land startet Tiefbohrung in Krefeld Ministerin Neubaur: Mit klimaneutraler Erdwärme die Wärmewende voranbringen und die regionale Wirtschaft stärken Erdwärme ist die Alleskönnerin unter den Wärmequellen: Sie ist klimafreundlich, rund um die Uhr verfügbar, sicher und fördert regionale Wertschöpfung. Nordrhein-Westfalen hat sich zum Ziel gesetzt, Geothermie – die Wärme aus der Tiefe – zukünftig verstärkt zu nutzen. it's OWL Clustermanagement GmbH Pressemitteilung 18.03.2025 Donnerstag, 20. März 2025 - 23:11 Innovatives Zukunftsprojekt GoProZero geht in Ostwestfalen-Lippe an den Start Ministerin Neubaur: Nordrhein-Westfalen geht als führende Region für Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Industrieentwicklung voran. Das schafft neue Jobs, stärkt die Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen und schützt das Klima Innovationen schonen Ressourcen, schützen das Klima und schaffen neue Jobs in wichtigen Zukunftsbranchen. In Ostwestfalen-Lippe arbeiten Forschung und Industrie gemeinsam an innovativen Lösungen für die effizientere Nutzung von Materialien. Paul - stock.adobe.com Pressemitteilung 14.03.2025 Donnerstag, 20. März 2025 - 23:11 Land beschließt Entwurf zur 3. Änderung des Landesentwicklungsplans Nordrhein-Westfalen Ministerin Neubaur: Verantwortungsvoller Umgang mit Flächen und Ressourcen ist Teil eines modernen Industrielands Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen setzt ihren Kurs für ein international wettbewerbsfähiges und zugleich klimaneutrales und klimaangepasstes Industrieland konsequent fort und legt mit dem Entwurf zur 3. Änderung des Landesentwicklungsplans Nordrhein-Westfalen (LEP NRW) ihr Konzept für eine zukunftsorien... MINEZK NL Pressemitteilung 10.03.2025 Donnerstag, 20. März 2025 - 23:11 Ministerin Neubaur besucht mit niederländischen und belgischen Regierungsmitgliedern den Einstein-Teleskop Pathfinder Neubaur: Wachstum, Innovationen und Arbeitsplätze und ein gemeinschaftliches, starkes Europa Wie entstehen schwarze Löcher? Wie sah unser Universum unmittelbar nach dem Urknall aus? Lassen sich Albert Einsteins Vorhersagen aus seiner Relativitätstheorie nachweisen? Tobias Kaufmann Pressemitteilung 10.03.2025 Donnerstag, 20. März 2025 - 23:11 Spatenstich für die Zukunft – innovative Pilot- und Forschungsfabrik im Rheinischen Revier Ministerin Neubaur: Meilenstein für Forschung und Transfer– Center für digital vernetzte Produktion stärkt Wettbewerbsfähigkeit, eröffnet weltweit Chancen und schafft neue Jobs Nordrhein-Westfalen ist Spitzenstandort für Hightech und Innovation und baut diese Position konsequent aus. Mit der neuen Pilot- und Forschungsfabrik an der RWTH Aachen wird das Rheinische Revier zum Zentrum für digitale Produktionstechnologien. NRW.BANK/ Wilfried Meyer Pressemitteilung 07.03.2025 Donnerstag, 20. März 2025 - 23:11 Wirtschaftsministerium NRW und NRW.BANK zünden Investitionsturbo NRW.BANK.Invest Zukunft: Neues Programm zur Umsetzung der Transformation Gute Nachrichten für Unternehmen in NRW: Im Mai 2025 startet das neue Darlehensprogramm NRW.BANK.Invest Zukunft. MWIKE NRW Pressemitteilung 07.03.2025 Donnerstag, 20. März 2025 - 23:11 Zusammen für ein innovatives und wettbewerbsfähiges Europa: Staatssekretär Höller zu Besuch in Frankreich Höller: Frankreich und NRW sind ideale Partner – Unseren gemeinsamen Wirtschaftsraum stärken und die Zukunft der Industrie aktiv gestalten Ziemlich beste Freunde: Nordrhein-Westfalen und Frankreich sind seit Jahrzehnten durch enge freundschaftliche Beziehungen verbunden – politisch, kulturell und auch wirtschaftlich. MWIKE NRW/ A. Bowinkelmann Pressemitteilung 05.03.2025 Donnerstag, 20. März 2025 - 23:11 Innovation hautnah: Ministerin Neubaur besucht Unternehmen in Münster, Soest und Salzkotten auf ihrer „NRW Innovation Tour“ Ministerin Neubaur: Mit Innovationen kraftvolle Wachstumsimpulse setzen – Beste Bedingungen für mutige Ideen schaffen Nordrhein-Westfalen steckt voller kluger Köpfe und innovativer Unternehmen. Mit cleveren Lösungen und smarten Produkten machen sie unsere Wirtschaft fit für morgen, nachhaltiger und wettbewerbsfähiger. mooshny - stock.adobe.com Pressemitteilung 25.02.2025 Donnerstag, 20. März 2025 - 23:11 Start-ups aus NRW starten durch: 12 innovative Teams sind im vierten Durchgang von Scale-up.NRW dabei Ministerin Neubaur: Bei der digitalen und nachhaltigen Transformation setzen wir auf den Pioniergeist unserer Start-ups Nordrhein-Westfalen ist Hotspot für Innovationen, Gründerinnen und Gründer. Die Start-up-Szene in Nordrhein-Westfalen boomt! Mit einem Zuwachs von 20 Prozent bei Neugründungen im Jahr 2024 ist NRW bundesweit vorne dabei. Seitennummerierung Nächste Seite ››
Landesvertretung NRW/ B.Maes Pressemitteilung 20.03.2025 Donnerstag, 20. März 2025 - 23:11 Europe United: Ministerin Neubaur lädt zum Wirtschaftsforum NRW nach Brüssel Neubaur: Unsicherheiten und Handelskonflikte fordern ein geeintes und wettbewerbsfähiges Europa – mit einem klimaneutralen und zukunftsfähigen Nordrhein-Westfalen im Herzen Globale Handelskonflikte, unfairer Wettbewerb, hohe Energiekosten: Die Wirtschaft in Europa steht vor gewaltigen Herausforderungen. Doch die Europäische Union kann starke Antworten geben: mit Zusammenhalt, internationaler Kooperation und einem riesigen Binnenmarkt mit 450 Millionen Menschen.
MWIKE NRW/ A. Bowinkelmann Pressemitteilung 19.03.2025 Donnerstag, 20. März 2025 - 23:11 Geothermie-Messungen: Land startet Tiefbohrung in Krefeld Ministerin Neubaur: Mit klimaneutraler Erdwärme die Wärmewende voranbringen und die regionale Wirtschaft stärken Erdwärme ist die Alleskönnerin unter den Wärmequellen: Sie ist klimafreundlich, rund um die Uhr verfügbar, sicher und fördert regionale Wertschöpfung. Nordrhein-Westfalen hat sich zum Ziel gesetzt, Geothermie – die Wärme aus der Tiefe – zukünftig verstärkt zu nutzen.
it's OWL Clustermanagement GmbH Pressemitteilung 18.03.2025 Donnerstag, 20. März 2025 - 23:11 Innovatives Zukunftsprojekt GoProZero geht in Ostwestfalen-Lippe an den Start Ministerin Neubaur: Nordrhein-Westfalen geht als führende Region für Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Industrieentwicklung voran. Das schafft neue Jobs, stärkt die Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen und schützt das Klima Innovationen schonen Ressourcen, schützen das Klima und schaffen neue Jobs in wichtigen Zukunftsbranchen. In Ostwestfalen-Lippe arbeiten Forschung und Industrie gemeinsam an innovativen Lösungen für die effizientere Nutzung von Materialien.
Paul - stock.adobe.com Pressemitteilung 14.03.2025 Donnerstag, 20. März 2025 - 23:11 Land beschließt Entwurf zur 3. Änderung des Landesentwicklungsplans Nordrhein-Westfalen Ministerin Neubaur: Verantwortungsvoller Umgang mit Flächen und Ressourcen ist Teil eines modernen Industrielands Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen setzt ihren Kurs für ein international wettbewerbsfähiges und zugleich klimaneutrales und klimaangepasstes Industrieland konsequent fort und legt mit dem Entwurf zur 3. Änderung des Landesentwicklungsplans Nordrhein-Westfalen (LEP NRW) ihr Konzept für eine zukunftsorien...
MINEZK NL Pressemitteilung 10.03.2025 Donnerstag, 20. März 2025 - 23:11 Ministerin Neubaur besucht mit niederländischen und belgischen Regierungsmitgliedern den Einstein-Teleskop Pathfinder Neubaur: Wachstum, Innovationen und Arbeitsplätze und ein gemeinschaftliches, starkes Europa Wie entstehen schwarze Löcher? Wie sah unser Universum unmittelbar nach dem Urknall aus? Lassen sich Albert Einsteins Vorhersagen aus seiner Relativitätstheorie nachweisen?
Tobias Kaufmann Pressemitteilung 10.03.2025 Donnerstag, 20. März 2025 - 23:11 Spatenstich für die Zukunft – innovative Pilot- und Forschungsfabrik im Rheinischen Revier Ministerin Neubaur: Meilenstein für Forschung und Transfer– Center für digital vernetzte Produktion stärkt Wettbewerbsfähigkeit, eröffnet weltweit Chancen und schafft neue Jobs Nordrhein-Westfalen ist Spitzenstandort für Hightech und Innovation und baut diese Position konsequent aus. Mit der neuen Pilot- und Forschungsfabrik an der RWTH Aachen wird das Rheinische Revier zum Zentrum für digitale Produktionstechnologien.
NRW.BANK/ Wilfried Meyer Pressemitteilung 07.03.2025 Donnerstag, 20. März 2025 - 23:11 Wirtschaftsministerium NRW und NRW.BANK zünden Investitionsturbo NRW.BANK.Invest Zukunft: Neues Programm zur Umsetzung der Transformation Gute Nachrichten für Unternehmen in NRW: Im Mai 2025 startet das neue Darlehensprogramm NRW.BANK.Invest Zukunft.
MWIKE NRW Pressemitteilung 07.03.2025 Donnerstag, 20. März 2025 - 23:11 Zusammen für ein innovatives und wettbewerbsfähiges Europa: Staatssekretär Höller zu Besuch in Frankreich Höller: Frankreich und NRW sind ideale Partner – Unseren gemeinsamen Wirtschaftsraum stärken und die Zukunft der Industrie aktiv gestalten Ziemlich beste Freunde: Nordrhein-Westfalen und Frankreich sind seit Jahrzehnten durch enge freundschaftliche Beziehungen verbunden – politisch, kulturell und auch wirtschaftlich.
MWIKE NRW/ A. Bowinkelmann Pressemitteilung 05.03.2025 Donnerstag, 20. März 2025 - 23:11 Innovation hautnah: Ministerin Neubaur besucht Unternehmen in Münster, Soest und Salzkotten auf ihrer „NRW Innovation Tour“ Ministerin Neubaur: Mit Innovationen kraftvolle Wachstumsimpulse setzen – Beste Bedingungen für mutige Ideen schaffen Nordrhein-Westfalen steckt voller kluger Köpfe und innovativer Unternehmen. Mit cleveren Lösungen und smarten Produkten machen sie unsere Wirtschaft fit für morgen, nachhaltiger und wettbewerbsfähiger.
mooshny - stock.adobe.com Pressemitteilung 25.02.2025 Donnerstag, 20. März 2025 - 23:11 Start-ups aus NRW starten durch: 12 innovative Teams sind im vierten Durchgang von Scale-up.NRW dabei Ministerin Neubaur: Bei der digitalen und nachhaltigen Transformation setzen wir auf den Pioniergeist unserer Start-ups Nordrhein-Westfalen ist Hotspot für Innovationen, Gründerinnen und Gründer. Die Start-up-Szene in Nordrhein-Westfalen boomt! Mit einem Zuwachs von 20 Prozent bei Neugründungen im Jahr 2024 ist NRW bundesweit vorne dabei.