
Förderung Kompetenzzentrum 5G.NRW
Pinkwart: Nordrhein-Westfalen will Führungsrolle bei neuer Mobilfunktechnologie übernehmen
Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart hat Förderbescheide für ein neues 5G-Kompetenzzentrum an die Bergische Universität Wuppertal als Konsortialführer, die Universität Duisburg-Essen, die TU Dortmund und das FIR an der RWTH Aachen überreicht. Das Land fördert die Einrichtung mit rund 3,6 Millionen Euro über einen Zeitraum von drei Jahren.
Das „Competence Center 5G.NRW“ soll als landesweite Anlaufstelle die Einführung des neuen Mobilfunkstandards in Nordrhein-Westfalen begleiten und eine Brücke zwischen Forschung und wirtschaftlicher Anwendung bilden.
Minister Pinkwart:
Die Frequenzauktion ist vorbei, jetzt muss der Mobilfunkstandard 5G zügig zum Einsatz gebracht werden. Die Technologie bietet enorme Chancen für den Wirtschaftsstandort Nordrhein-Westfalen und ist die Grundlage für effiziente Produktionsprozesse und smarte Mobilität der Zukunft. Mit dem neuen Kompetenzzentrum 5G.NRW stellt die Landesregierung frühzeitig die Weichen, um den Transfer von Forschungsergebnissen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu stärken.
Das Kompetenzzentrum wird aktuelle Trends und Entwicklungen rund um 5G eng begleiten und Potenziale für das Innovationsökosystem in Nordrhein-Westfalen identifizieren. Zudem erhalten Anwender die Möglichkeit, die Technologie mit Experiment-Plattformen und Demonstrationslaboren zu erleben. Solche Labore sind bereits an den Standorten Aachen und Dortmund verfügbar, wo kleine und mittlere Unternehmen Anwendungsfälle erproben können.
Die neue Mobilfunkgeneration ermöglicht eine bis zu 100 Mal höhere Datenübertragungsrate als heutige LTE-Netze. Als Schlüsseltechnologie der digitalen Transformation legt sie die Basis für die zunehmende industrielle Digitalisierung. Durch die extrem kurze Verzögerungszeit bei der Datenübertragung ermöglicht 5G auch digitale Anwendungen, die in Echtzeit überwacht und gesteuert werden müssen, wie zum Beispiel intelligente Mobilität.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.5g.nrw
- next prev 1 von 5 © MWIDE NRW Galerie Bescheidübergaben 5G-Kompetenzzentrum
- next prev 2 von 5 © MWIDE NRW Galerie Bescheidübergaben 5G-Kompetenzzentrum
- next prev 3 von 5 © MWIDE NRW Galerie Bescheidübergaben 5G-Kompetenzzentrum
- next prev 4 von 5 © MWIDE NRW Galerie Bescheidübergaben 5G-Kompetenzzentrum
- next prev 5 von 5 © MWIDE NRW Galerie Bescheidübergaben 5G-Kompetenzzentrum
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: