
Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen
Angesichts des großen Innovationspotenzials auf der einen Seite und einer bedingt durch die Branchenstruktur des Landes vergleichsweise niedrigen privaten Forschungs- und Entwicklungsquote hat es sich die nordrhein-westfälische Landesregierung zur Aufgabe gemacht, das Innovationsgeschehen in Nordrhein-Westfalen in all seinen Dimensionen nachhaltig zu fördern.
Mit der Verleihung des Innovationspreises rückt die Landesregierung seit 2008 Persönlichkeiten in den Mittelpunkt, die durch ihre Forschungs- und Entwicklungsarbeit in herausragender Weise dazu beitragen, dass Ideen Wirklichkeit werden.
Der Innovationspreis wird in drei Kategorien vergeben:
- Für eine besondere Innovationsleistung
- an einen herausragenden Nachwuchsforscher
- als Ehrenpreis.
Der Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen ist nach dem Zukunftspreis des Bundespräsidenten die höchstdotierte Auszeichnung dieser Art in Deutschland.
Das Preisgeld im Einzelnen: Kategorie Innovation – 100.000 Euro, Kategorie Nachwuchs – 50.000 Euro. Der Ehrenpreis ist nicht mit einem Preisgeld verbunden.
Die Reihe der Preisträger spricht Bände, und auch die aktuellen Gewinner zeigen eindrucksvoll, was Nordrhein-Westfalen als Spitzenstandort von Forschung und Entwicklung zu bieten hat.
Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger.
Weitere Informationen zum Download
Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen 2022
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Innovationspreises 2022 werden im Video vorgestellt.
Videos der PreisträgerInnen 2021
Innovationspreis NRW 2021 - Preisträger der Kategorie "Ehrenpreis" Prof. Dr. Dr. h.c. Bernhard Korte
Innovationspreis NRW 2021 - Preisträgerin der Kategorie "Innovation" Prof. Dr. Rita Schmutzler
Innovationspreis NRW 2021 - Preisträger der Kategorie "Nachwuchs" Dr. Jonas Christ
Weitere Pressemitteilungen
- Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen 2021 verliehen
- Landesregierung verleiht zum 10. Mal den Innovationspreis
- Landesregierung verleiht Innovationspreis 2019 des Landes Nordrhein-Westfalen an drei herausragende Wissenschaftlerinnen
- Minister Pinkwart verleiht den Innovationspreis 2018 des Landes Nordrhein-Westfalen
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: