
Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen
Bewerbung für den Innovationspreis 2021 des Landes Nordrhein-Westfalen |
---|
Die Bewerbungsphase für den Innovationspreis 2021 ist gestartet. Die Frist endet am 18. September 2020. Hier geht's zu den Bewerbungsunterlagen. |
Angesichts des großen Innovationspotenzials auf der einen Seite und einer bedingt durch die Branchenstruktur des Landes vergleichsweise niedrigen privaten Forschungs- und Entwicklungsquote hat es sich die nordrhein-westfälische Landesregierung zur Aufgabe gemacht, das Innovationsgeschehen in Nordrhein-Westfalen in all seinen Dimensionen nachhaltig zu fördern.
Mit der Verleihung des Innovationspreises rückt die Landesregierung seit 2008 Persönlichkeiten in den Mittelpunkt, die durch ihre Forschungs- und Entwicklungsarbeit in herausragender Weise dazu beitragen, dass Ideen Wirklichkeit werden.
Der Innovationspreis wird in drei Kategorien vergeben:
- Für eine besondere Innovationsleistung
- an einen herausragenden Nachwuchsforscher
- als Ehrenpreis.
Der Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen ist nach dem Zukunftspreis des Bundespräsidenten die höchstdotierte Auszeichnung dieser Art in Deutschland.
Das Preisgeld im Einzelnen: Kategorie Innovation – 100.000 Euro, Kategorie Nachwuchs – 50.000 Euro. Der Ehrenpreis ist nicht mit einem Preisgeld verbunden
Die Reihe der Preisträger spricht Bände, und auch die aktuellen Gewinner zeigen eindrucksvoll, was Nordrhein-Westfalen als Spitzenstandort von Forschung und Entwicklung zu bieten hat.
Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger.
Auf YouTube finden Sie:
Filme über die Preisträger 2019
Filme über die Preisträger 2018