Moderation der Veranstaltung
|
Staatssekretär Christoph Dammermann: „Die fortschreitende Digitalisierung verändert alle Prozesse im Tourismus. Das betrifft die Erwartungen der Gäste im Bereich der gesamten touristischen Wertschöpfungskette ebenso wie die touristischen Angebote im Ruhrgebiet. Im Themenforum Tourismus werden Chancen aufgezeigt, Ziele gesetzt und Wege vereinbart, wie die Tourismusregion Ruhrgebiet am besten von digitalen Lösungen profitieren kann. Die Leitung dieser spannenden Aufgabe übernehme ich sehr gerne im engen Schulterschluss mit dem Chef der Stiftung Zollverein, Prof. Dr. Hans-Peter Noll.“ |
|
Prof. Dr. Hans-Peter Noll, Vorstandsvorsitzender Stiftung Zollverein: „Als Kind des Ruhrgebiets und neuer Generalmanager des Welterbes Zollverein freue ich mich, dieses Themenforum zu begleiten. Ziel sollte es sein, neue Aufgaben auf Destinations- und Landesebene zu definieren und abgestimmte Vorgehens-weisen zu erarbeiten, um die touristischen Attraktionen des Ruhrgebiets mit dem Einsatz digitaler Technologien erlebbar und dauerhaft attraktiv machen. Die Digitalisierung im Tourismus birgt zudem eine Fülle an ganz konkreten Chancen und Möglichkeiten, um Potentiale zu heben: angefangen von der Vermarktung über die Markenführung, Ticketing, Gästeservice, über die Optimierung der Orientierung vor Ort und nicht zuletzt um Gästezahlen steigern.“ |