
Karriere
Arbeiten im MWIKE
Eine Beschäftigung im Ministerium zeichnet sich durch spannende und vielseitige Aufgaben, moderne Arbeitsstrukturen, einen sicheren Arbeitsplatz und attraktive berufliche Perspektiven aus.
Darüber hinaus wollen wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit geben, Familie und Beruf so zu vereinbaren, dass sowohl Freiräume für die berufliche Entwicklung bestehen als auch die unterschiedlichen Lebenssituationen und familiären Verpflichtungen dabei berücksichtigt werden können.
Mit den nachfolgenden vielfältigen Angeboten wollen wir unter Wahrung der dienstlichen Belange unterschiedlichste Unterstützungen zur Vereinbarkeit familiärer Herausforderungen schaffen:
- flexible Arbeitszeiten und individuelle Teilzeitmodelle
- mobile Arbeit und eine entsprechend moderne Arbeitsplatzausstattung
- familienpolitische Beurlaubungen
- Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- Unterstützung bei der Organisation der Kinderbetreuung und Beratung bei der Pflege von Angehörigen
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- ein Eltern-Kind-Büro für Betreuungsnotfälle
- Unterstützung durch Soziale Ansprechpartnerinnen und -partner
- Kontaktpflege mit Beurlaubten auf Wunsch
Bewerbungsverfahren
Für unsere Stellenbesetzungen nutzen wir das Onlinebewerbungsverfahren Interamt, über das Sie Ihre Bewerbung bei uns einreichen können. Eine Registrierung ist nicht erforderlich.
Wir bitten alle Bewerberinnen und Bewerber die Onlineplattform Interamt zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Die elektronische Übermittlung der Bewerbungsdaten ermöglicht eine einfache und schnelle Prüfung und beschleunigt somit das Bewerbungsverfahren.
Interamt ist ein Stellenportal für den Arbeitsmarkt des öffentlichen Dienstes und versteht sich als eine moderne E-Recruiting-Plattform für eine erfolgreiche und effiziente Personalgewinnung.
Ihrer Daten werden auf Basis der Datenschutzvorschriften durch das Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH (DVZ M-V GmbH) selbstverständlich vertraulich behandelt.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Frau Hujoff (Tel.: 0211 61772-227), Frau Born (Tel.: 0211 61772 -650), Frau Jansen (Tel.: 0211 61772 -531) und Frau Schulz (Tel.: 0211 61772 -605) telefonisch und per E-Mail unter karriere[at]mwike.nrw.de (karriere[at]mwike[dot]nrw[dot]de) gerne zur Verfügung.
Praktikum/Referendariat/ Praxisabschnitt
Sie möchten eine oberste Landesbehörde im Rahmen eines Praktikums näher kennenlernen oder suchen eine spannende Verwaltungs- oder Wahlstation im Rahmen Ihres juristischen Referendariats? Sie möchten als Anwärter/in gerne einen Praxisabschnitt bei uns im Haus absolvieren? Lernen Sie uns kennen!
Das Ministerium vergibt im begrenzen Maße Plätze für Praktika während des Studiums.
Im Rahmen des juristischen Vorbereitungsdienstes besteht die Möglichkeit Ihre Verwaltungs- oder Wahlstation im Wirtschaftsministerium zu absolvieren. Und für Anwärter/innen bieten wir regelmäßig die Möglichkeit an, einen Praxisabschnitt im MWIKE zu absolvieren.
Praktikum
Mit einem Praktikum oder einer Station im Referendariat können Sie Ihre im Studium erworbenen Kenntnisse durch praktische Erfahrungen vertiefen. Im MWIKE bietet wir Praktikumsplätze an, die üblicherweise eine maximale Dauer von 3 Monaten haben.
Voraussetzung für die Absolvierung eines Praktikums ist ein laufendes Studium (Bachelor- oder Masterstudiengang). Schülerpraktika können leider nicht angeboten werden.
Folgende Praktika werden im MWIKE angeboten:
- Pflichtpraktikum
Ein Pflichtpraktikum wird grundsätzlich in einer Organisationseinheit des Ministeriums absolviert, ein Wechsel während des Praktikums kommt in der Regel nicht in Betracht.
Bei der Absolvierung von Pflichtpraktika sind keine Bewerbungsstichtage zu berücksichtigen, jedoch empfehlen wir Ihnen, uns Ihre Bewerbung spätestens vier Monate vor dem gewünschten Beginn Ihres Praktikums zu übersenden.
- Freiwilliges Praktikum
Freiwillige Praktika werden in begrenztem Maße während der Semesterferien des Landes Nordrhein-Westfalen angeboten.
Für ein freiwilliges Praktikum sind folgende Bewerbungsstichtage zu berücksichtigen:
Bewerbungsfrist | Praktikumszeitraum |
30. November | Februar - April |
31. Mai | August - Oktober |
Hinweise zur Bewerbung:
Ihre Bewerbung sollte die folgenden Unterlagen enthalten:
- Lebenslauf
- Kopie des Abiturzeugnisses
- Immatrikulationsbescheinigung
- Pflichtpraktikumsnachweis, sofern einschlägig
Zudem sollten folgende Angaben gemacht werden:
- gewünschter Zeitraum
- bevorzugte Organisationseinheit
- Erreichbarkeit (Telefonnummer, E-Mailadresse)
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter der Angabe, ob es sich um ein Pflichtpraktikum oder um ein freiwilliges Praktikum handelt, ausschließlich an das Funktionspostfach praktikum[at]mwike.nrw.de (praktikum[at]mwike[dot]nrw[dot]de).
Bitte beachten Sie, dass Ihre Unterlagen im PDF-Format einzureichen sind. Andere Dateiformate können leider nicht berücksichtigt werden.
Im Fall einer Zusage ist ein polizeiliches Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde erforderlich. Die daraus entstehenden Kosten können leider nicht übernommen werden und sind von Ihnen zu tragen.
Referendariat
Rechtsreferendare und Rechtsreferendarinnen können bei uns im Rahmen ihres juristischen Vorbereitungsdienstes ihre Verwaltungs- oder Wahlstation absolvieren.
In dieser Zeit lernen sie die Arbeitsweise eines Landesministeriums mit seinen vielfältigen legislativen und exekutiven Aufgaben kennen. Nach Absprache ist dies zwar grundsätzlich in allen Organisationseinheiten des Ministeriums möglich, ein Wechsel während der Stationsausbildung kommt in der Regel aber nicht in Betracht.
Hinweise zur Bewerbung:
Ihre Bewerbung sollte die folgenden Unterlagen enthalten:
- Lebenslauf
- Kopie des Zeugnisses der Ersten Juristischen Staatsprüfung
- Kopie der Ernennungsurkunde bzw. Nachweis über die Aufnahme in den juristischen Vorbereitungsdienst
Zudem sollten folgende Angaben gemacht werden:
- gewünschter Zeitraum
- bevorzugte Organisationseinheit
- Erreichbarkeit (Telefonnummer, E-Mailadresse)
Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich an das Funktionspostfach Referendariat[at]mwike.nrw.de (Referendariat[at]mwike[dot]nrw[dot]de).
Bestimmte Bewerbungsstichtage gibt es nicht. Wünschenswert ist jedoch ein Bewerbungseingang spätestens sechs Monate vor Stationsbeginn.
Bitte berücksichtigen, dass Ihre Unterlagen im PDF-Format einzureichen sind. Andere Dateiformate können leider nicht berücksichtigt werden.
Praxisabschnitt RIA
Im MWIKE besteht die Möglichkeit, im Rahmen der Ausbildung zur Regierungsinspektorin/ zum Regierungsinspektor einen dreimonatigen Praxisabschnitt zu absolvieren.
Bei der Absolvierung eines Praxisabschnitts sind keine Bewerbungsstichtage zu berücksichtigen, jedoch empfehlen wir Ihnen, Ihre Bewerbung spätestens 6 Monate vor dem Beginn des Praxisabschnitts zu übersenden.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Praxisabschnitt[at]mwike.nrw.de (Praxisabschnitt[at]mwike[dot]nrw[dot]de).