
Treffen mit Bürgermeistern und Landräten der Steinkohlekraftwerks-Standorte
Minister Pinkwart: Sichere Energieversorgung und Strukturentwicklung für heutige Steinkohlekraftwerksstandorte haben für uns hohe Priorität
Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart und Staatssekretär Christoph Dammermann treffen heute in Bottrop Bürgermeister und Landräte, um sich mit ihnen über Konsequenzen des Abschlussberichts der Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ für die Standorte von Steinkohlekraftwerken auszutauschen.
Wirtschafts- und Energieminister Pinkwart:
Die Landesregierung hat sich in der Kommission offensiv dafür eingesetzt, dass auch für die Standorte von Steinkohlekraftwerken erforderliche Strukturhilfen berücksichtigt werden. Sichere Energieversorgung und Strukturentwicklung für heutige Steinkohlekraftwerksstandorte haben für uns hohe Priorität. So machen wir uns bei den laufenden Verhandlungen mit der Bundesregierung zur Umsetzung der Empfehlungen der Kommission in Berlin dafür stark, dass möglichst viele Standorte in Nordrhein-Westfalen von den Strukturhilfen des Bundes profitieren können.
Die Standorte von Steinkohlekraftwerken in Nordrhein-Westfalen leisten einen wichtigen Beitrag für die regionale oder lokale Wertschöpfung sowie die Versorgungssicherheit. Ihre möglichst vorausschauende Weiterentwicklung im Sinne der Empfehlungen der Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ ist der Landesregierung ein besonderes Anliegen.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: