Pressemitteilungen Hier finden Sie alle Pressemitteilungen des Wirtschaftsministeriums. Maris - adobe.stock.com Pressemitteilung 13.12.2024 Samstag, 18. Januar 2025 - 22:20 Wasserstoff made in NRW: Land und Bund fördern Serienproduktion für Elektrolyseure im Rheinischen Revier Ministerin Neubaur: So treiben wir die Erzeugung von grünem Wasserstoff voran und schaffen neue zukunftsfähige Arbeitsplätze In Nordrhein-Westfalen geht ein weiteres wichtiges Vorhaben zum Aufbau der Wasserstoffwirtschaft an den Start. Das im Rheinischen Revier ansässige Familienunternehmen Neuman & Esser wird mit dem Projekt MAPEVA (Modular-Agile Produktion von Elektrolyse-Verdichter-Anlagen) eine Serienproduktion in Übac... MWIKE NRW/ A. Bowinkelmann Pressemitteilung 12.12.2024 Samstag, 18. Januar 2025 - 22:20 Wirtschaftsministerin Neubaur besucht innovative Unternehmen in Erkrath, Neuss und Herzogenrath Ministerin Neubaur: Innovationen sind der Motor für Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum Die Transformation der Wirtschaft ist in vollem Gange. Viele Unternehmen haben innovative Produkte und Dienstleistungen entwickelt und leisten damit einen entscheidenden Beitrag für die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und die Zukunftsfähigkeit der Wirtschaft insgesamt. Emanuel - stock.adobe.com Pressemitteilung 11.12.2024 Samstag, 18. Januar 2025 - 22:20 Nordrhein-Westfalen macht den Weg frei für mehr Energiespeicher – Schlüssel zur sicheren und klimafreundlichen Energiezukunft Ministerin Neubaur: Nordrhein-Westfalen setzt auf Innovation und Fortschritt, um die Energiewende voranzutreiben. Mit unserem Energiespeicherkonzept zeigen wir, wie wir Versorgungssicherheit und Klimaschutz miteinander verbinden können. Nordrhein-Westfalen treibt den Ausbau von Energiespeichern voran, um die Energiewende erfolgreich zu gestalten. OMGAi - stock.adobe.com Pressemitteilung 06.12.2024 Samstag, 18. Januar 2025 - 22:20 Bürgerenergiefonds NRW gestartet - Land und NRW.BANK fördern Planung von Bürgerenergieprojekten Ministerin Neubaur: Beim Ausbau der Erneuerbaren Energien haben wir stets die Interessen vor Ort mit im Blick Bürgerinitiativen, die die lokale Energiewende voranbringen, können ab sofort eine finanzielle Unterstützung für die Planungskosten aus dem Bürgerenergiefonds NRW erhalten. Rise - stock.adobe.com Pressemitteilung 03.12.2024 Samstag, 18. Januar 2025 - 22:20 Vier Projekte in Aachen, Düsseldorf, Neuss und Wuppertal als KlimaQuartier.NRW ausgezeichnet Ministerin Neubaur: Innovative Ansätze für mehr Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft – Wärmewende kann auch in Bestandsquartieren erfolgreich umgesetzt werden Dass die Energie- und Wärmewende vor Ort in vollem Gange ist, zeigen vier neu ausgezeichnete KlimaQuartiere.NRW in Aachen, Düsseldorf, Neuss und Wuppertal: Alle verfügen über eine hohe Energieeffizienz und decken den Wärme- und Warmwasserbedarf durch erneuerbare Energien. MWIKE NRW Pressemitteilung 29.11.2024 Samstag, 18. Januar 2025 - 22:20 Land unterstützt Innovationscluster DO IT Südwestfalen Ministerin Neubaur: Erfolgreiche Transformation ist der Schlüssel, um Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft der Unternehmen in der Region dauerhaft zu sichern Südwestfalen ist die drittstärkste Industrieregion in Deutschland und geprägt durch einen starken Mittelstand. Die Industrie in der Region steht aktuell jedoch vor großen Herausforderungen, wie die Ankündigung von Thyssenkrupp verdeutlicht, den Standort Kreuztal-Eichen zu schließen. Kien - stock.adobe.com Pressemitteilung 27.11.2024 Samstag, 18. Januar 2025 - 22:20 Förderwettbewerb Forschungsinfrastrukturen.NRW: Land und EU fördern 14 innovative Vorhaben – Start der dritten Projektrunde Ministerin Neubaur: Wir brauchen starke Innovationen als Antwort auf die großen Herausforderungen unserer Zeit – Großartige Projektideen treiben ökologische Transformation voran Nordrhein-Westfalen hat eine starke und hochinnovative Forschungs- und Entwicklungslandschaft. Diese Innovationskraft zu stärken und die ökologische Transformation voranzutreiben, ist Ziel des Wettbewerbs „Forschungsinfrastrukturen.NRW". MWIKE NRW/Nils Leon Brauer Pressemitteilung 26.11.2024 Samstag, 18. Januar 2025 - 22:20 NRW-Konjunkturbericht des RWI – Leibniz-Instituts vorgelegt Ministerin Neubaur: Wirtschaft muss auf Wachstumskurs zurückkehren – Nordrhein-Westfalen bleibt handlungs- und umsetzungsfähig Die Konjunktur in Nordrhein-Westfalen zieht absehbar wieder an. Für dieses Jahr rechnet das RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung mit einem leichten Wachstum von 0,2 Prozent. Für das kommende Jahr 2025 prognostiziert das RWI ein Wachstum von 0,7 Prozent. Alproduction - stock.adobe.com Pressemitteilung 25.11.2024 Samstag, 18. Januar 2025 - 22:20 Innovationswettbewerb „NEXT.IN.NRW“ – Land und EU fördern innovative Projekte mit rund 42 Millionen Euro Ministerin Neubaur: Zukunftstechnologien verändern unsere Art zu leben und zu arbeiten enorm – Beste Ideen für eine erfolgreiche und nachhaltige Zukunft Wie kann Künstliche Intelligenz dabei helfen, Mathe zu lernen, Produktpiraten aufzuspüren oder Hautkrebs zu erkennen? Wie können Drohnen dabei unterstützen, Waldschäden durch Borkenkäfer frühzeitig aufzuspüren? Right 3 - stock.adobe.com Pressemitteilung 22.11.2024 Samstag, 18. Januar 2025 - 22:20 Land und EU unterstützen Transferhub Digitalisierung & Circular Economy Ministerin Neubaur: Mit klugen Lösungen die Resilienz unserer Unternehmen stärken und im Rahmen der planetaren Grenzen erfolgreich wirtschaften Der Transfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft ist entscheidend, um Spitzenforschung in neue Technologien oder Geschäftsmodelle zu überführen. Um den Wissenstransfer im Bereich der digitalen zirkulären Kreislaufwirtschaft auf ein neues Niveau zu heben, entsteht in Nordrhein-Westfalen der Transferhub Digita... Seitennummerierung Vorherige Seite ‹‹ Nächste Seite ››
Maris - adobe.stock.com Pressemitteilung 13.12.2024 Samstag, 18. Januar 2025 - 22:20 Wasserstoff made in NRW: Land und Bund fördern Serienproduktion für Elektrolyseure im Rheinischen Revier Ministerin Neubaur: So treiben wir die Erzeugung von grünem Wasserstoff voran und schaffen neue zukunftsfähige Arbeitsplätze In Nordrhein-Westfalen geht ein weiteres wichtiges Vorhaben zum Aufbau der Wasserstoffwirtschaft an den Start. Das im Rheinischen Revier ansässige Familienunternehmen Neuman & Esser wird mit dem Projekt MAPEVA (Modular-Agile Produktion von Elektrolyse-Verdichter-Anlagen) eine Serienproduktion in Übac...
MWIKE NRW/ A. Bowinkelmann Pressemitteilung 12.12.2024 Samstag, 18. Januar 2025 - 22:20 Wirtschaftsministerin Neubaur besucht innovative Unternehmen in Erkrath, Neuss und Herzogenrath Ministerin Neubaur: Innovationen sind der Motor für Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum Die Transformation der Wirtschaft ist in vollem Gange. Viele Unternehmen haben innovative Produkte und Dienstleistungen entwickelt und leisten damit einen entscheidenden Beitrag für die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und die Zukunftsfähigkeit der Wirtschaft insgesamt.
Emanuel - stock.adobe.com Pressemitteilung 11.12.2024 Samstag, 18. Januar 2025 - 22:20 Nordrhein-Westfalen macht den Weg frei für mehr Energiespeicher – Schlüssel zur sicheren und klimafreundlichen Energiezukunft Ministerin Neubaur: Nordrhein-Westfalen setzt auf Innovation und Fortschritt, um die Energiewende voranzutreiben. Mit unserem Energiespeicherkonzept zeigen wir, wie wir Versorgungssicherheit und Klimaschutz miteinander verbinden können. Nordrhein-Westfalen treibt den Ausbau von Energiespeichern voran, um die Energiewende erfolgreich zu gestalten.
OMGAi - stock.adobe.com Pressemitteilung 06.12.2024 Samstag, 18. Januar 2025 - 22:20 Bürgerenergiefonds NRW gestartet - Land und NRW.BANK fördern Planung von Bürgerenergieprojekten Ministerin Neubaur: Beim Ausbau der Erneuerbaren Energien haben wir stets die Interessen vor Ort mit im Blick Bürgerinitiativen, die die lokale Energiewende voranbringen, können ab sofort eine finanzielle Unterstützung für die Planungskosten aus dem Bürgerenergiefonds NRW erhalten.
Rise - stock.adobe.com Pressemitteilung 03.12.2024 Samstag, 18. Januar 2025 - 22:20 Vier Projekte in Aachen, Düsseldorf, Neuss und Wuppertal als KlimaQuartier.NRW ausgezeichnet Ministerin Neubaur: Innovative Ansätze für mehr Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft – Wärmewende kann auch in Bestandsquartieren erfolgreich umgesetzt werden Dass die Energie- und Wärmewende vor Ort in vollem Gange ist, zeigen vier neu ausgezeichnete KlimaQuartiere.NRW in Aachen, Düsseldorf, Neuss und Wuppertal: Alle verfügen über eine hohe Energieeffizienz und decken den Wärme- und Warmwasserbedarf durch erneuerbare Energien.
MWIKE NRW Pressemitteilung 29.11.2024 Samstag, 18. Januar 2025 - 22:20 Land unterstützt Innovationscluster DO IT Südwestfalen Ministerin Neubaur: Erfolgreiche Transformation ist der Schlüssel, um Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft der Unternehmen in der Region dauerhaft zu sichern Südwestfalen ist die drittstärkste Industrieregion in Deutschland und geprägt durch einen starken Mittelstand. Die Industrie in der Region steht aktuell jedoch vor großen Herausforderungen, wie die Ankündigung von Thyssenkrupp verdeutlicht, den Standort Kreuztal-Eichen zu schließen.
Kien - stock.adobe.com Pressemitteilung 27.11.2024 Samstag, 18. Januar 2025 - 22:20 Förderwettbewerb Forschungsinfrastrukturen.NRW: Land und EU fördern 14 innovative Vorhaben – Start der dritten Projektrunde Ministerin Neubaur: Wir brauchen starke Innovationen als Antwort auf die großen Herausforderungen unserer Zeit – Großartige Projektideen treiben ökologische Transformation voran Nordrhein-Westfalen hat eine starke und hochinnovative Forschungs- und Entwicklungslandschaft. Diese Innovationskraft zu stärken und die ökologische Transformation voranzutreiben, ist Ziel des Wettbewerbs „Forschungsinfrastrukturen.NRW".
MWIKE NRW/Nils Leon Brauer Pressemitteilung 26.11.2024 Samstag, 18. Januar 2025 - 22:20 NRW-Konjunkturbericht des RWI – Leibniz-Instituts vorgelegt Ministerin Neubaur: Wirtschaft muss auf Wachstumskurs zurückkehren – Nordrhein-Westfalen bleibt handlungs- und umsetzungsfähig Die Konjunktur in Nordrhein-Westfalen zieht absehbar wieder an. Für dieses Jahr rechnet das RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung mit einem leichten Wachstum von 0,2 Prozent. Für das kommende Jahr 2025 prognostiziert das RWI ein Wachstum von 0,7 Prozent.
Alproduction - stock.adobe.com Pressemitteilung 25.11.2024 Samstag, 18. Januar 2025 - 22:20 Innovationswettbewerb „NEXT.IN.NRW“ – Land und EU fördern innovative Projekte mit rund 42 Millionen Euro Ministerin Neubaur: Zukunftstechnologien verändern unsere Art zu leben und zu arbeiten enorm – Beste Ideen für eine erfolgreiche und nachhaltige Zukunft Wie kann Künstliche Intelligenz dabei helfen, Mathe zu lernen, Produktpiraten aufzuspüren oder Hautkrebs zu erkennen? Wie können Drohnen dabei unterstützen, Waldschäden durch Borkenkäfer frühzeitig aufzuspüren?
Right 3 - stock.adobe.com Pressemitteilung 22.11.2024 Samstag, 18. Januar 2025 - 22:20 Land und EU unterstützen Transferhub Digitalisierung & Circular Economy Ministerin Neubaur: Mit klugen Lösungen die Resilienz unserer Unternehmen stärken und im Rahmen der planetaren Grenzen erfolgreich wirtschaften Der Transfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft ist entscheidend, um Spitzenforschung in neue Technologien oder Geschäftsmodelle zu überführen. Um den Wissenstransfer im Bereich der digitalen zirkulären Kreislaufwirtschaft auf ein neues Niveau zu heben, entsteht in Nordrhein-Westfalen der Transferhub Digita...
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: