Pressemitteilungen Hier finden Sie alle Pressemitteilungen des Wirtschaftsministeriums. Werne erhält Förderung aus dem 5-StandorteProgramm 01.06.2022 Staatssekretär Dammermann: Nutzung als Forschungsstandort kann wichtiger Beitrag für wasserbauliche und umwelttechnische Herausforderungen sein und die Stadt Werne voranbringen Wie kann das seit vielen Jahren brachliegende Zechengelände in Werne künftig regionalwirksam genutzt werden? Dies wird im Rahmen eines Projekts des 5-StandorteProgramms untersucht. Das Vorhaben wird i... NRW-Konjunkturbericht des RWI – Leibniz-Instituts vorgelegt 31.05.2022 Minister Pinkwart: Wirtschaft wächst trotz Krieg und Lieferengpässen und schafft in 2022 weitere 140.000 zusätzliche Arbeitsplätze Die Konjunktur in Nordrhein-Westfalen kann trotz erheblicher Herausforderungen Tritt fassen. Laut aktueller Prognose des RWI Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung wächst die Wirtschaft in Nordrhe... Neue Ideen für die Zukunft der Innenstädte: Landesregierung startet Makerthons für Jugendliche und junge Erwachsene 23.05.2022 Minister Pinkwart: Junge Menschen haben eine klare Vorstellung davon, wie der eigene Stadtteil verbessert werden kann. Städte und Gemeinden stehen bei der Entwicklung ihrer Innenstädte vor großen Herausforderungen. Vor allem junge Menschen haben ihr Konsumverhalten geändert und finden immer seltener den Weg in den Ein... Land fördert Neuausrichtung des Deutschen Museums Bonn als Forum für Künstliche Intelligenz mit weiteren 2,4 Mio. Euro 23.05.2022 Minister Pinkwart: NRW verfügt über starke Fähigkeiten bei KI, die wir im Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern nutzen wollen Die Neuausrichtung des Deutschen Museums Bonn zum Informations- und Dialog-Forum für Künstliche Intelligenz wird fortgesetzt. Heute übergab Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart einen Zuwendu... Innovationspreis 2022 des Landes Nordrhein-Westfalen verliehen 23.05.2022 Minister Pinkwart: Wir können stolz sein auf die exzellenten Forscherinnen und Forscher aus NRW, ihre Innovationen bringen die Gesellschaft voran Für herausragende Verdienste um den Innovationsstandort Nordrhein-Westfalen haben Ministerpräsident Hendrik Wüst und Wirtschaftsminister Professor Dr. Andreas Pinkwart am Montag, 23. Mai 2022 den Inno... Landesregierung startet Ideenwettbewerb GovUp.NRW für Start-ups aus der Technologieszene 20.05.2022 Minister Pinkwart: Wir nutzen das technologische Know-how von Gründerinnen und Gründern für die digitale Verwaltung von morgen Für die Verwaltung sind Start-ups mit ihren innovativen Lösungen wichtige Partner, um Ämter und Behörden fit für das digitale Zeitalter zu machen. Um beide Seiten an einen Tisch zu bringen, startet di... Experten-Jury spricht sich für weitere Förderung der Exzellenz Start-up Center an Universitäten bis Ende 2024 aus 19.05.2022 Pinkwart: Hochschulen sind Keimzellen innovativer Start-ups und entwickeln sich zum Treiber regionaler Start-up-Ökosysteme Eine von Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart eingesetzte Experten-Jury hat den sechs Exzellenz Start-up Center.NRW eine herausragende Leistung bescheinigt und eine Fortsetzung ... Wirtschaftsstaatssekretär Dammermann besucht Mobilitätsmesse polisMOBILITY in Köln 19.05.2022 Dammermann: Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen gestalten den Wandel in der Mobilität Klimaschutz und Verkehrswende stellen Städte und Kommunen vor große Herausforderungen. Gefragt sind kluge Lösungen für die Zukunft der Mobilität. Von Konzepten zur Gestaltung der urbanen Mobilität&nbs... „Meet, Greet + Beat“: Start-up Recommendy gewinnt Roadshow in Paderborn 12.05.2022 Staatssekretär Dammermann: Gründerinnen und Gründer beeindrucken Publikum und Investoren mit kreativen Geschäftsideen Mit der Roadshow „Meet, Greet + Beat“ der Neuen Gründerzeit NRW bietet die Landesregierung Gründerstipendiatinnen und -stipendiaten eine Bühne für ihre Geschäftsideen. Bei der fünften Station in Pader... Land fördert Kompetenznetzwerk für Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Mittelstand mit 3,1 Millionen Euro 12.05.2022 Minister Pinkwart: Gemeinsam innovative Lösungen für Nachhaltigkeit und Klimaschutz auf den Weg bringen Ostwestfalen-Lippe will sich zu einer Modellregion für nachhaltige Wertschöpfung entwickeln. Ein aus dem Technologie-Netzwerk it’s OWL gegründetes Kompetenznetzwerk wird in den kommenden Jahren kleine... Seitennummerierung Vorherige Seite ‹‹ Nächste Seite ››
Werne erhält Förderung aus dem 5-StandorteProgramm 01.06.2022 Staatssekretär Dammermann: Nutzung als Forschungsstandort kann wichtiger Beitrag für wasserbauliche und umwelttechnische Herausforderungen sein und die Stadt Werne voranbringen Wie kann das seit vielen Jahren brachliegende Zechengelände in Werne künftig regionalwirksam genutzt werden? Dies wird im Rahmen eines Projekts des 5-StandorteProgramms untersucht. Das Vorhaben wird i...
NRW-Konjunkturbericht des RWI – Leibniz-Instituts vorgelegt 31.05.2022 Minister Pinkwart: Wirtschaft wächst trotz Krieg und Lieferengpässen und schafft in 2022 weitere 140.000 zusätzliche Arbeitsplätze Die Konjunktur in Nordrhein-Westfalen kann trotz erheblicher Herausforderungen Tritt fassen. Laut aktueller Prognose des RWI Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung wächst die Wirtschaft in Nordrhe...
Neue Ideen für die Zukunft der Innenstädte: Landesregierung startet Makerthons für Jugendliche und junge Erwachsene 23.05.2022 Minister Pinkwart: Junge Menschen haben eine klare Vorstellung davon, wie der eigene Stadtteil verbessert werden kann. Städte und Gemeinden stehen bei der Entwicklung ihrer Innenstädte vor großen Herausforderungen. Vor allem junge Menschen haben ihr Konsumverhalten geändert und finden immer seltener den Weg in den Ein...
Land fördert Neuausrichtung des Deutschen Museums Bonn als Forum für Künstliche Intelligenz mit weiteren 2,4 Mio. Euro 23.05.2022 Minister Pinkwart: NRW verfügt über starke Fähigkeiten bei KI, die wir im Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern nutzen wollen Die Neuausrichtung des Deutschen Museums Bonn zum Informations- und Dialog-Forum für Künstliche Intelligenz wird fortgesetzt. Heute übergab Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart einen Zuwendu...
Innovationspreis 2022 des Landes Nordrhein-Westfalen verliehen 23.05.2022 Minister Pinkwart: Wir können stolz sein auf die exzellenten Forscherinnen und Forscher aus NRW, ihre Innovationen bringen die Gesellschaft voran Für herausragende Verdienste um den Innovationsstandort Nordrhein-Westfalen haben Ministerpräsident Hendrik Wüst und Wirtschaftsminister Professor Dr. Andreas Pinkwart am Montag, 23. Mai 2022 den Inno...
Landesregierung startet Ideenwettbewerb GovUp.NRW für Start-ups aus der Technologieszene 20.05.2022 Minister Pinkwart: Wir nutzen das technologische Know-how von Gründerinnen und Gründern für die digitale Verwaltung von morgen Für die Verwaltung sind Start-ups mit ihren innovativen Lösungen wichtige Partner, um Ämter und Behörden fit für das digitale Zeitalter zu machen. Um beide Seiten an einen Tisch zu bringen, startet di...
Experten-Jury spricht sich für weitere Förderung der Exzellenz Start-up Center an Universitäten bis Ende 2024 aus 19.05.2022 Pinkwart: Hochschulen sind Keimzellen innovativer Start-ups und entwickeln sich zum Treiber regionaler Start-up-Ökosysteme Eine von Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart eingesetzte Experten-Jury hat den sechs Exzellenz Start-up Center.NRW eine herausragende Leistung bescheinigt und eine Fortsetzung ...
Wirtschaftsstaatssekretär Dammermann besucht Mobilitätsmesse polisMOBILITY in Köln 19.05.2022 Dammermann: Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen gestalten den Wandel in der Mobilität Klimaschutz und Verkehrswende stellen Städte und Kommunen vor große Herausforderungen. Gefragt sind kluge Lösungen für die Zukunft der Mobilität. Von Konzepten zur Gestaltung der urbanen Mobilität&nbs...
„Meet, Greet + Beat“: Start-up Recommendy gewinnt Roadshow in Paderborn 12.05.2022 Staatssekretär Dammermann: Gründerinnen und Gründer beeindrucken Publikum und Investoren mit kreativen Geschäftsideen Mit der Roadshow „Meet, Greet + Beat“ der Neuen Gründerzeit NRW bietet die Landesregierung Gründerstipendiatinnen und -stipendiaten eine Bühne für ihre Geschäftsideen. Bei der fünften Station in Pader...
Land fördert Kompetenznetzwerk für Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Mittelstand mit 3,1 Millionen Euro 12.05.2022 Minister Pinkwart: Gemeinsam innovative Lösungen für Nachhaltigkeit und Klimaschutz auf den Weg bringen Ostwestfalen-Lippe will sich zu einer Modellregion für nachhaltige Wertschöpfung entwickeln. Ein aus dem Technologie-Netzwerk it’s OWL gegründetes Kompetenznetzwerk wird in den kommenden Jahren kleine...
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: