Pressemitteilungen Hier finden Sie alle Pressemitteilungen des Wirtschaftsministeriums. luchschenF - adobe.stock.com Pressemitteilung 16.04.2025 Dienstag, 22. April 2025 - 02:26 Land und EU fördern 19 weitere Zukunftsprojekte für Energie und Klima – 30 Millionen Euro für die Energiewende Ministerin Neubaur: Nordrhein-Westfalen bleibt mit wegweisenden Ideen dran an Energiewende und Klimaschutz Nordrhein-Westfalen treibt mit innovativen Ideen und starken Technologien die Energiewende voran. Für eine klimafreundliche und bezahlbare Energieversorgung brauchen wir nicht nur Erneuerbare Energien, sondern auch Wärme- und Stromspeicher. Jacob Lund- stock.adobe.com Pressemitteilung 10.04.2025 Dienstag, 22. April 2025 - 02:26 Ferien-Praktikumswochen NRW starten: Neue Chancen für Jugendliche und Unternehmen Junge Talente treffen auf starke Betriebe – unkompliziert, praxisnah und freiwillig Zum ersten Mal in ganz Nordrhein-Westfalen gibt es in diesem Sommer eine neue, spannende Möglichkeit zur Beruflichen Orientierung: die Ferien-Praktikumswochen NRW. Jugendliche ab 15 Jahren können in den Sommerferien freiwillig an ein- bis dreitägigen Kurzpraktika teilnehmen – flexibel, kostenlos und ohne Bewe... tl6781 - stock.adobe.com Pressemitteilung 09.04.2025 Dienstag, 22. April 2025 - 02:26 Lebenswerte Zukunft im Rheinischen Revier: Neues Förderprogramm zur energetischen Sanierung von Gebäuden startet Ministerin Neubaur: Wir machen die Infrastruktur in unseren Kommunen fit für die Zukunft. Der Strukturwandel im Rheinischen Revier hat viele Facetten: Eine lebenswerte Zukunft im Revier bedeutet auch, dass die Menschen von einer modernen und klimagerechten Infrastruktur profitieren. insta_fotos - stock.adobe.com Pressemitteilung 03.04.2025 Dienstag, 22. April 2025 - 02:26 Vielfalt zahlt sich aus: Landesregierung fördert diverse Gründungsteams beim Gründungsstipendium.NRW Die Landesregierung setzt ein starkes Zeichen für ein vielfältiges Start-up-Ökosystem und erweitert das Gründungsstipendium.NRW um einen Zuschuss für diverse Teams. MWIKE NRW/Uta Wagner Pressemitteilung 02.04.2025 Dienstag, 22. April 2025 - 02:26 Wärme aus der Tiefe: Nordrhein-Westfalen baut Förderung für Geothermie-Projekte aus Nordrhein-Westfalen arbeitet entschlossen an der Umstellung auf klimafreundliche Wärme. Dafür spielt Geothermie – die Wärme aus der Tiefe – eine Schlüsselrolle. Aus gutem Grund: Erdwärme ist rund um die Uhr verfügbar – auch wenn die Sonne mal nicht scheint oder der Wind nicht weht –, also klimaneutral und unb... David.Sch - stock.adobe.com Pressemitteilung 01.04.2025 Dienstag, 22. April 2025 - 02:26 Strom tanken für alle: Land startet Kampagnen für Ausbau von Lademöglichkeiten am Arbeitsplatz und an Mehrfamilienhäusern Wer ein Elektroauto fährt, braucht einen Ort zum Laden – am besten direkt zuhause oder am Arbeitsplatz. Für Menschen mit eigener Garage ist das meist kein Problem, wohl aber für Mieterinnen und Mieter in Mehrfamilienhäusern oder Beschäftigte ohne festen Stellplatz. MWIKE NRW Pressemitteilung 01.04.2025 Dienstag, 22. April 2025 - 02:26 Zukunftsinvestitionen ermöglichen: Mittelstandsbeirat berät mit Ministerin Neubaur und NRW.BANK über Finanzierungslösungen MWIKE NRW/Oliver Fantitsch Pressemitteilung 01.04.2025 Dienstag, 22. April 2025 - 02:26 Nordrhein-Westfalen auf der Hannover Messe 2025: Mit künstlicher Intelligenz und smarten Ideen zu einer nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Industrie Wie sieht eine klimafreundliche und wettbewerbsfähige Industrie der Zukunft aus? Auf der Hannover Messe 2025 gibt Nordrhein-Westfalen als eine der führenden Regionen für Innovation, künstliche Intelligenz und eine nachhaltige Industrie darauf konkrete Antworten. Marko - stock.adobe.com Pressemitteilung 29.03.2025 Dienstag, 22. April 2025 - 02:26 Ministerin Neubaur und Minister Laumann ehren Meisterinnen und Meister der Handwerkskammer Dortmund Mehr als 3.500 Handwerkerinnen und Handwerker haben 2024 er-folgreich ihre Meisterprüfungen abgelegt Ob im Handwerksbetrieb, auf der Baustelle oder in der Werkstatt: Wer den Meistertitel trägt, übernimmt Verantwortung – für Qualität, Ausbildung und Zukunft. Mehr als 3500 Handwerkerinnen und Handwerker haben 2024 in Nordrhein-Westfalen erfolgreich ihre Meisterprüfungen abgelegt – 440 davon bei der Handwerkska... NDABCREATIVITY - stock.adobe.com Pressemitteilung 25.03.2025 Dienstag, 22. April 2025 - 02:26 Land macht Start-ups fit für die nächsten großen Schritte: Sechs Hubs erhalten Förderung für mehr Wachstum und Innovation Ministerin Neubaur: Wir brauchen zukunftsweisende Technologien und unterstützen Start-ups dabei, wichtige Wachstumsschritte zu gehen Nordrhein-Westfalen baut seine Position als Hotspot für Innovationen, Gründerinnen und Gründer weiter aus. Sechs Hubs wurden jetzt zur Förderung ausgewählt, um Start-ups mit vielversprechenden Geschäftsmodellen gezielt beim weiteren Wachstum zu unterstützen. Seitennummerierung Nächste Seite ››
luchschenF - adobe.stock.com Pressemitteilung 16.04.2025 Dienstag, 22. April 2025 - 02:26 Land und EU fördern 19 weitere Zukunftsprojekte für Energie und Klima – 30 Millionen Euro für die Energiewende Ministerin Neubaur: Nordrhein-Westfalen bleibt mit wegweisenden Ideen dran an Energiewende und Klimaschutz Nordrhein-Westfalen treibt mit innovativen Ideen und starken Technologien die Energiewende voran. Für eine klimafreundliche und bezahlbare Energieversorgung brauchen wir nicht nur Erneuerbare Energien, sondern auch Wärme- und Stromspeicher.
Jacob Lund- stock.adobe.com Pressemitteilung 10.04.2025 Dienstag, 22. April 2025 - 02:26 Ferien-Praktikumswochen NRW starten: Neue Chancen für Jugendliche und Unternehmen Junge Talente treffen auf starke Betriebe – unkompliziert, praxisnah und freiwillig Zum ersten Mal in ganz Nordrhein-Westfalen gibt es in diesem Sommer eine neue, spannende Möglichkeit zur Beruflichen Orientierung: die Ferien-Praktikumswochen NRW. Jugendliche ab 15 Jahren können in den Sommerferien freiwillig an ein- bis dreitägigen Kurzpraktika teilnehmen – flexibel, kostenlos und ohne Bewe...
tl6781 - stock.adobe.com Pressemitteilung 09.04.2025 Dienstag, 22. April 2025 - 02:26 Lebenswerte Zukunft im Rheinischen Revier: Neues Förderprogramm zur energetischen Sanierung von Gebäuden startet Ministerin Neubaur: Wir machen die Infrastruktur in unseren Kommunen fit für die Zukunft. Der Strukturwandel im Rheinischen Revier hat viele Facetten: Eine lebenswerte Zukunft im Revier bedeutet auch, dass die Menschen von einer modernen und klimagerechten Infrastruktur profitieren.
insta_fotos - stock.adobe.com Pressemitteilung 03.04.2025 Dienstag, 22. April 2025 - 02:26 Vielfalt zahlt sich aus: Landesregierung fördert diverse Gründungsteams beim Gründungsstipendium.NRW Die Landesregierung setzt ein starkes Zeichen für ein vielfältiges Start-up-Ökosystem und erweitert das Gründungsstipendium.NRW um einen Zuschuss für diverse Teams.
MWIKE NRW/Uta Wagner Pressemitteilung 02.04.2025 Dienstag, 22. April 2025 - 02:26 Wärme aus der Tiefe: Nordrhein-Westfalen baut Förderung für Geothermie-Projekte aus Nordrhein-Westfalen arbeitet entschlossen an der Umstellung auf klimafreundliche Wärme. Dafür spielt Geothermie – die Wärme aus der Tiefe – eine Schlüsselrolle. Aus gutem Grund: Erdwärme ist rund um die Uhr verfügbar – auch wenn die Sonne mal nicht scheint oder der Wind nicht weht –, also klimaneutral und unb...
David.Sch - stock.adobe.com Pressemitteilung 01.04.2025 Dienstag, 22. April 2025 - 02:26 Strom tanken für alle: Land startet Kampagnen für Ausbau von Lademöglichkeiten am Arbeitsplatz und an Mehrfamilienhäusern Wer ein Elektroauto fährt, braucht einen Ort zum Laden – am besten direkt zuhause oder am Arbeitsplatz. Für Menschen mit eigener Garage ist das meist kein Problem, wohl aber für Mieterinnen und Mieter in Mehrfamilienhäusern oder Beschäftigte ohne festen Stellplatz.
MWIKE NRW Pressemitteilung 01.04.2025 Dienstag, 22. April 2025 - 02:26 Zukunftsinvestitionen ermöglichen: Mittelstandsbeirat berät mit Ministerin Neubaur und NRW.BANK über Finanzierungslösungen
MWIKE NRW/Oliver Fantitsch Pressemitteilung 01.04.2025 Dienstag, 22. April 2025 - 02:26 Nordrhein-Westfalen auf der Hannover Messe 2025: Mit künstlicher Intelligenz und smarten Ideen zu einer nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Industrie Wie sieht eine klimafreundliche und wettbewerbsfähige Industrie der Zukunft aus? Auf der Hannover Messe 2025 gibt Nordrhein-Westfalen als eine der führenden Regionen für Innovation, künstliche Intelligenz und eine nachhaltige Industrie darauf konkrete Antworten.
Marko - stock.adobe.com Pressemitteilung 29.03.2025 Dienstag, 22. April 2025 - 02:26 Ministerin Neubaur und Minister Laumann ehren Meisterinnen und Meister der Handwerkskammer Dortmund Mehr als 3.500 Handwerkerinnen und Handwerker haben 2024 er-folgreich ihre Meisterprüfungen abgelegt Ob im Handwerksbetrieb, auf der Baustelle oder in der Werkstatt: Wer den Meistertitel trägt, übernimmt Verantwortung – für Qualität, Ausbildung und Zukunft. Mehr als 3500 Handwerkerinnen und Handwerker haben 2024 in Nordrhein-Westfalen erfolgreich ihre Meisterprüfungen abgelegt – 440 davon bei der Handwerkska...
NDABCREATIVITY - stock.adobe.com Pressemitteilung 25.03.2025 Dienstag, 22. April 2025 - 02:26 Land macht Start-ups fit für die nächsten großen Schritte: Sechs Hubs erhalten Förderung für mehr Wachstum und Innovation Ministerin Neubaur: Wir brauchen zukunftsweisende Technologien und unterstützen Start-ups dabei, wichtige Wachstumsschritte zu gehen Nordrhein-Westfalen baut seine Position als Hotspot für Innovationen, Gründerinnen und Gründer weiter aus. Sechs Hubs wurden jetzt zur Förderung ausgewählt, um Start-ups mit vielversprechenden Geschäftsmodellen gezielt beim weiteren Wachstum zu unterstützen.