Pressemitteilungen Hier finden Sie alle Pressemitteilungen des Wirtschaftsministeriums. NRW.BANK/ Wilfried Meyer Pressemitteilung 07.03.2025 Samstag, 14. Juni 2025 - 04:24 Wirtschaftsministerium NRW und NRW.BANK zünden Investitionsturbo NRW.BANK.Invest Zukunft: Neues Programm zur Umsetzung der Transformation Gute Nachrichten für Unternehmen in NRW: Im Mai 2025 startet das neue Darlehensprogramm NRW.BANK.Invest Zukunft. MWIKE NRW Pressemitteilung 07.03.2025 Samstag, 14. Juni 2025 - 04:24 Zusammen für ein innovatives und wettbewerbsfähiges Europa: Staatssekretär Höller zu Besuch in Frankreich Höller: Frankreich und NRW sind ideale Partner – Unseren gemeinsamen Wirtschaftsraum stärken und die Zukunft der Industrie aktiv gestalten Ziemlich beste Freunde: Nordrhein-Westfalen und Frankreich sind seit Jahrzehnten durch enge freundschaftliche Beziehungen verbunden – politisch, kulturell und auch wirtschaftlich. MWIKE NRW/ A. Bowinkelmann Pressemitteilung 05.03.2025 Samstag, 14. Juni 2025 - 04:24 Innovation hautnah: Ministerin Neubaur besucht Unternehmen in Münster, Soest und Salzkotten auf ihrer „NRW Innovation Tour“ Ministerin Neubaur: Mit Innovationen kraftvolle Wachstumsimpulse setzen – Beste Bedingungen für mutige Ideen schaffen Nordrhein-Westfalen steckt voller kluger Köpfe und innovativer Unternehmen. Mit cleveren Lösungen und smarten Produkten machen sie unsere Wirtschaft fit für morgen, nachhaltiger und wettbewerbsfähiger. mooshny - stock.adobe.com Pressemitteilung 25.02.2025 Samstag, 14. Juni 2025 - 04:24 Start-ups aus NRW starten durch: 12 innovative Teams sind im vierten Durchgang von Scale-up.NRW dabei Ministerin Neubaur: Bei der digitalen und nachhaltigen Transformation setzen wir auf den Pioniergeist unserer Start-ups Nordrhein-Westfalen ist Hotspot für Innovationen, Gründerinnen und Gründer. Die Start-up-Szene in Nordrhein-Westfalen boomt! Mit einem Zuwachs von 20 Prozent bei Neugründungen im Jahr 2024 ist NRW bundesweit vorne dabei. MWIKE NRW Pressemitteilung 21.02.2025 Samstag, 14. Juni 2025 - 04:24 Land startet neues Kompetenzzentrum Digitale Infrastruktur NRW als zentrale Anlaufstelle für Glasfaser-, Mobilfunk- und Rechenzentrenausbau Ministerin Neubaur: Ein starkes, wettbewerbsfähiges NRW braucht eine zukunftsfähige digitale Infrastruktur – Wir unterstützen den Ausbau jetzt noch wirksamer Nordrhein-Westfalen geht beim Ausbau von Glasfaser, Mobilfunk und Rechenzentren einen großen Schritt voran: Mit dem neuen Kompetenzzentrum Digitale Infrastruktur NRW (KDI NRW) schafft das Land eine zentrale Anlaufstelle, um den Netzausbau effizienter zu gestalten, Hürden abzubauen und alle Akteure besser zu v... uslatar - stock.adobe.com Pressemitteilung 18.02.2025 Samstag, 14. Juni 2025 - 04:24 Außenwirtschaftsbeirat berät über internationale Handelskonflikte und ihre Auswirkungen auf Nordrhein-Westfalen Ministerin Neubaur: Nordrhein-Westfalen setzt auf starke Wirtschaft in unsicheren Zeiten – Interessen selbstbewusst vertreten, betroffene Industriezweige unterstützen und Abhängigkeiten reduzieren Die globalen Handelsbeziehungen stehen unter Druck – und das spürt auch die Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen. Strafzölle, unterbrochene Lieferketten und ein zunehmender Wettbewerb um die technologische Vorherrschaft stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Maris - adobe.stock.com Pressemitteilung 14.02.2025 Samstag, 14. Juni 2025 - 04:24 Bund und Nordrhein-Westfalen führen Praxischeck zur Genehmigung von Elektrolyseuren durch Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz und die Ministerien für Umwelt, Naturschutz und Verkehr sowie für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen tauschen sich heute mit... madamlead - stock.adobe.com Pressemitteilung 13.02.2025 Samstag, 14. Juni 2025 - 04:24 Innovative Zukunftsprojekte: Sechs neue Ansiedlungsprojekte stärken NRW als Wirtschaftsstandort – Neue Runde startet Ministerin Neubaur: Zukunftsgerichtete Industrieansiedlungen für die Transformation und Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft im Herzen Europas In Nordrhein-Westfalen schlägt nicht nur das industrielle Herz Europas – wir sind auch Hochburg für Innovationen. Genau auf diese Stärke baut die Landesregierung auf und nimmt wichtige Schlüsseltechnologien aus den Bereichen Digitalisierung, Ressourceneffizienz und Biotechnologie in den Blick. MWIKE NRW/S. Kurz Pressemitteilung 11.02.2025 Samstag, 14. Juni 2025 - 04:24 E-world energy & water 2025: Leitmesse der Energiewirtschaft in Essen eröffnet Ministerin Neubaur: Ein starkes Energiesystem ist ein entscheidender Standortvorteil Wirtschaftsministerin Mona Neubaur hat Europas Leitmesse für die Energie- und Wasserwirtschaft, eröffnet. Bis zum 13. Februar bringt die E-world energy & water Experten zusammen, die die Energiewende gestalten. Proxima Studio - stock.adobe.com Pressemitteilung 10.02.2025 Samstag, 14. Juni 2025 - 04:24 Landesregierung legt zweites Klimaschutzpaket mit 35 Maßnahmen vor Ministerin Neubaur: Klimaschutz ist eine Chance für alle – Wettbewerbsfähigkeit stärken und Wohlstand sichern Nordrhein-Westfalen legt das zweite große Klimaschutzpaket vor: 35 Maßnahmen und Mittel in Höhe von mehr als 750 Millionen Euro - für den Ausbau Erneuerbarer Energien, die Modernisierung der Produktion, die Qualifikation und Gewinnung von Fachkräften. Seitennummerierung Vorherige Seite ‹‹ Nächste Seite ››
NRW.BANK/ Wilfried Meyer Pressemitteilung 07.03.2025 Samstag, 14. Juni 2025 - 04:24 Wirtschaftsministerium NRW und NRW.BANK zünden Investitionsturbo NRW.BANK.Invest Zukunft: Neues Programm zur Umsetzung der Transformation Gute Nachrichten für Unternehmen in NRW: Im Mai 2025 startet das neue Darlehensprogramm NRW.BANK.Invest Zukunft.
MWIKE NRW Pressemitteilung 07.03.2025 Samstag, 14. Juni 2025 - 04:24 Zusammen für ein innovatives und wettbewerbsfähiges Europa: Staatssekretär Höller zu Besuch in Frankreich Höller: Frankreich und NRW sind ideale Partner – Unseren gemeinsamen Wirtschaftsraum stärken und die Zukunft der Industrie aktiv gestalten Ziemlich beste Freunde: Nordrhein-Westfalen und Frankreich sind seit Jahrzehnten durch enge freundschaftliche Beziehungen verbunden – politisch, kulturell und auch wirtschaftlich.
MWIKE NRW/ A. Bowinkelmann Pressemitteilung 05.03.2025 Samstag, 14. Juni 2025 - 04:24 Innovation hautnah: Ministerin Neubaur besucht Unternehmen in Münster, Soest und Salzkotten auf ihrer „NRW Innovation Tour“ Ministerin Neubaur: Mit Innovationen kraftvolle Wachstumsimpulse setzen – Beste Bedingungen für mutige Ideen schaffen Nordrhein-Westfalen steckt voller kluger Köpfe und innovativer Unternehmen. Mit cleveren Lösungen und smarten Produkten machen sie unsere Wirtschaft fit für morgen, nachhaltiger und wettbewerbsfähiger.
mooshny - stock.adobe.com Pressemitteilung 25.02.2025 Samstag, 14. Juni 2025 - 04:24 Start-ups aus NRW starten durch: 12 innovative Teams sind im vierten Durchgang von Scale-up.NRW dabei Ministerin Neubaur: Bei der digitalen und nachhaltigen Transformation setzen wir auf den Pioniergeist unserer Start-ups Nordrhein-Westfalen ist Hotspot für Innovationen, Gründerinnen und Gründer. Die Start-up-Szene in Nordrhein-Westfalen boomt! Mit einem Zuwachs von 20 Prozent bei Neugründungen im Jahr 2024 ist NRW bundesweit vorne dabei.
MWIKE NRW Pressemitteilung 21.02.2025 Samstag, 14. Juni 2025 - 04:24 Land startet neues Kompetenzzentrum Digitale Infrastruktur NRW als zentrale Anlaufstelle für Glasfaser-, Mobilfunk- und Rechenzentrenausbau Ministerin Neubaur: Ein starkes, wettbewerbsfähiges NRW braucht eine zukunftsfähige digitale Infrastruktur – Wir unterstützen den Ausbau jetzt noch wirksamer Nordrhein-Westfalen geht beim Ausbau von Glasfaser, Mobilfunk und Rechenzentren einen großen Schritt voran: Mit dem neuen Kompetenzzentrum Digitale Infrastruktur NRW (KDI NRW) schafft das Land eine zentrale Anlaufstelle, um den Netzausbau effizienter zu gestalten, Hürden abzubauen und alle Akteure besser zu v...
uslatar - stock.adobe.com Pressemitteilung 18.02.2025 Samstag, 14. Juni 2025 - 04:24 Außenwirtschaftsbeirat berät über internationale Handelskonflikte und ihre Auswirkungen auf Nordrhein-Westfalen Ministerin Neubaur: Nordrhein-Westfalen setzt auf starke Wirtschaft in unsicheren Zeiten – Interessen selbstbewusst vertreten, betroffene Industriezweige unterstützen und Abhängigkeiten reduzieren Die globalen Handelsbeziehungen stehen unter Druck – und das spürt auch die Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen. Strafzölle, unterbrochene Lieferketten und ein zunehmender Wettbewerb um die technologische Vorherrschaft stellen Unternehmen vor große Herausforderungen.
Maris - adobe.stock.com Pressemitteilung 14.02.2025 Samstag, 14. Juni 2025 - 04:24 Bund und Nordrhein-Westfalen führen Praxischeck zur Genehmigung von Elektrolyseuren durch Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz und die Ministerien für Umwelt, Naturschutz und Verkehr sowie für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen tauschen sich heute mit...
madamlead - stock.adobe.com Pressemitteilung 13.02.2025 Samstag, 14. Juni 2025 - 04:24 Innovative Zukunftsprojekte: Sechs neue Ansiedlungsprojekte stärken NRW als Wirtschaftsstandort – Neue Runde startet Ministerin Neubaur: Zukunftsgerichtete Industrieansiedlungen für die Transformation und Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft im Herzen Europas In Nordrhein-Westfalen schlägt nicht nur das industrielle Herz Europas – wir sind auch Hochburg für Innovationen. Genau auf diese Stärke baut die Landesregierung auf und nimmt wichtige Schlüsseltechnologien aus den Bereichen Digitalisierung, Ressourceneffizienz und Biotechnologie in den Blick.
MWIKE NRW/S. Kurz Pressemitteilung 11.02.2025 Samstag, 14. Juni 2025 - 04:24 E-world energy & water 2025: Leitmesse der Energiewirtschaft in Essen eröffnet Ministerin Neubaur: Ein starkes Energiesystem ist ein entscheidender Standortvorteil Wirtschaftsministerin Mona Neubaur hat Europas Leitmesse für die Energie- und Wasserwirtschaft, eröffnet. Bis zum 13. Februar bringt die E-world energy & water Experten zusammen, die die Energiewende gestalten.
Proxima Studio - stock.adobe.com Pressemitteilung 10.02.2025 Samstag, 14. Juni 2025 - 04:24 Landesregierung legt zweites Klimaschutzpaket mit 35 Maßnahmen vor Ministerin Neubaur: Klimaschutz ist eine Chance für alle – Wettbewerbsfähigkeit stärken und Wohlstand sichern Nordrhein-Westfalen legt das zweite große Klimaschutzpaket vor: 35 Maßnahmen und Mittel in Höhe von mehr als 750 Millionen Euro - für den Ausbau Erneuerbarer Energien, die Modernisierung der Produktion, die Qualifikation und Gewinnung von Fachkräften.