
#NRWHub-Battle kürt Start-up Champions des Landes
Wo sitzt das spannendste digitale Start-up in Nordrhein-Westfalen? Um das herauszufinden, stellten 14 Start-ups aus sieben Regionen der DWNRW Digital-Hubs ihre Geschäftsideen beim ersten NRWHub-Battle in Düsseldorf vor.
Die DWNRW-Hubs aus Aachen, Bonn, Düsseldorf, Köln, Münsterland und Ruhrgebiet sowie die Start-up-Region OWL entsendeten jeweils zwei Start-ups aus ihren Accelerator und Gründerförderprogrammen. Jedes Start-up hatte nur drei Minuten Zeit, um die Jury und das Publikum vor Ort von sich zu überzeugen. Damit waren neben einem überzeugenden Geschäftsmodell auch Show-Qualitäten gefragt, um die Pitch-Zeit mit nur wenigen Hilfsmitteln zu nutzen und die insgesamt 5000 Euro Preisgeld zu gewinnen. Der erste Platz ging an das Online-Portal Zahnarzt-Helden aus der Start-up-Region OWL. Auf den weiteren Plätzen folgten das Bildungsportal Polarstern Education aus dem Aachener Digital-Hub und die Gartendienstleistungen von Green for me vom Digital-Hub Düsseldorf/Rheinland.
Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart sagte: "Wir wollen Nordrhein-Westfalen zu einem der besten Standorte für junge und innovative Start-ups in Deutschland und Europa machen. Unsere sechs Digital Hubs spielen dabei eine wichtige Rolle. Der 1. NRW Hub-Battle war eine tolle Gelegenheit, die besten Geschäftsideen aus allen Regionen des Landes zu präsentieren und er hat zeigt, wie vielfältig und kreativ die Start-up Szene in Nordrhein-Westfalen ist."
Der Sieger wurden nach Punkten bestimmt, die zu 50 Prozent von einer Jury und zu 50 Prozent vom Publikum vergeben wurden. Die Jury für den NRW Hub-Battle bestand aus unabhängigen Experten der NRW-Gründerszene: Dr. Alex von Frankenberg, High-Tech Gründerfonds, Dr. Peter Güllmann, NRW.BANK, Tanja Rosendahl, Network Coporate Finance, und Marc Ufer, KPMG.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: