
Minister Pinkwart trifft politische Delegation aus Minnesota
Bei den Gesprächen in Düsseldorf ging es um den geplante Ausstieg aus der Braunkohleverstromung, Klimaschutz in der energieintensiven Industrie rund um die Arbeitsplattform IN4climate.NRW sowie Minnesotas Klima- und Energieziele. Der Bundesstaat setzt insbesondere auf den Ausbau von Wind- und Solarenergie und hat sich bis zum Jahr 2050 die Reduktion der Treibhausgas-Emissionen um 80 Prozent im Vergleich zum Jahr 2005 zum Ziel gesetzt.
Das Land Nordrhein-Westfalen hat 2013 eine Kooperationsvereinbarung mit dem US-Bundesstaat Minnesota unterzeichnet, um eng zu den Themen Klimaschutz und Energiewende zusammen zu arbeiten. Seitdem gibt es regen Austausch, sowohl auf Ebene des Landes, als auch auf kommunaler Ebene.
Die Kooperation zwischen Nordrhein-Westfalen und Minnesota zeigt sich inhaltlich beispielsweise bei den Projekten Industry Transition Platform und Climate Smart Municipalities.