Landesregierung richtet Task Force zum beschleunigten Ausbau der Windenergie ein
Ministerin Neubaur: In Nordrhein-Westfalen weht jetzt der Wind in Richtung Ermöglichung
1000 zusätzliche Windenergieanlagen will die Landesregierung in den kommenden fünf Jahren in Nordrhein-Westfalen ermöglichen. Um die Voraussetzungen dafür zu schaffen, haben die Staatssekretärinnen und Staatsekretäre am Montag, 31. Oktober 2022, die Einrichtung der Task Force „Ausbaubeschleunigung Windenergie NRW“ beschlossen. Sie wird Hemmnisse beim Windenergieausbau identifizieren und Empfehlungen für Maßnahmen vorlegen. Die Task Force ist Teil der Ausbauoffensive Windenergie der Landesregierung, mit ihrer Einrichtung wird eine wichtige Maßnahme aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt.
Wirtschafts-, Klimaschutz- und Energieministerin Mona Neubaur: „Die durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine ausgelöste Energiekrise können wir nur durch den massiven Ausbau der Erneuerbaren und insbesondere der Windenergie nachhaltig überwinden. Deshalb ist es so wichtig, dass in Nordrhein-Westfalen jetzt der Wind in Richtung Ermöglichung weht. Ich freue mich, dass die ressortübergreifende Task Force nun ihre Arbeit aufnimmt und gemeinsam Vorschläge zur Ausbaubeschleunigung entwickelt und schnell in die Tat umsetzt.“
Der Task Force gehören die Ministerien für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie (MWIKE), für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung (MHKBD), für Umwelt, Naturschutz und Verkehr (MUNV), für Landwirtschaft und Verbraucherschutz (MLV) sowie die Staatskanzlei an. Die Leitung obliegt dem MWIKE. Drei Arbeitsgruppen befassen sich mit den Aufgabenbereichen „Planung/Flächenbereitstellung“, „Beschleunigung immissionsschutzrechtlicher Genehmigungsverfahren“ und „Übergreifende Fragestellungen“.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: