5,5 Millionen Euro Meistergründungsprämie in 2010 ausgezahlt / Minister Voigtsberger: Effektive Förderung für das Handwerk
Das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr teilt mit:
Die Meistergründungsprämie ist auch in diesem Jahr stark gefragt worden: 733 Meisterinnen und Meister haben in 2010 die Existenzgründungshilfe des Landes in Höhe von 7.500 Euro erhalten. Insgesamt wurden 5,5 Millionen Euro von der Landes-Gewerbeförderungsstelle des nordrhein-westfälischen Handwerks (LGH) im Auftrag des Landes ausgezahlt.
„Die Meistergründungsprämie ist nicht nur eine äußerst effektive Förderung für Existenzgründer im Handwerk. Sie schafft auch die Grundlagen für langfristig erfolgreiche Unternehmen und neue Arbeitsplätze“, sagte Wirtschaftsminister Harry K. Voigtsberger.
Seit 1995 haben insgesamt 13.508 Handwerksmeisterinnen und -meister die Gründungsprämie erhalten. Die geförderten Handwerksbetriebe beschäftigen einschließlich der Eigentümer im Schnitt 5,57 Mitarbeiter (2009: 5,1 Mitarbeiter), wie eine Befragung der LGH ergab.
Weitere Informationen zur Meistergründungsprämie finden Sie unter www.lgh.de.
Für regionalisierte Daten der LGH-Befragung steht Ihnen Harald Siebert von der Pressestelle der LGH zur Verfügung (Tel.: 0211/ 30 108-321, E-Mail: siebert [at] lgh.de).
Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle des Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr, Telefon 0211 3843-1015.
Social Media Settings
If you activate these fields with a click, information will be transmitted to and stored by one or more of the following services:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Please read carefully our notes and information on Privacy and Netiquette before you activate individual social media.
Permanently enable data feeds from social networks and agree to data transfer: