Minister Voigtsberger: Novellierung der Landesbauordnung erfolgt im engen Dialog mit den beteiligten Akteuren
Das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr teilt mit:
Im Vorfeld der geplanten Novellierung der Landesbauordnung machte sich Bauminister Harry K. Voigtsberger ein Bild von den Änderungsvorschlägen aus dem Kreis der betroffenen Verbände und Institutionen. Der Minister hatte Vertreter der kommunalen Spitzenverbände, der Bau- und Handwerkskammern und –verbände, der Architekten und Ingenieurverbände sowie den Behindertenbeauftragten der Landesregierung eingeladen. „Wir werden alle Vorschläge prüfen und in den Entwurf einfließen lassen. Durch den engen Dialog bereits im Vorfeld lässt sich gewiss manche Debatte im Novellierungsprozess verkürzen“, erklärte Voigtsberger.
Nach dem Vortrag eines Baufachanwalts konnten die Beteiligten ihre Vorstellungen für eine Bauordnungsnovelle darlegen. Dabei war man sich weitgehend einig, dass es nicht um eine grundsätzliche Änderung oder komplette Übernahme der Musterbauordnung des Bundes gehe, da viele Regelungen in NRW besser sind. Wichtig sind als Ziele der Novelle vor allem mehr Rechtssicherheit und Verfahrensvereinfachung.
Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle des Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr, Telefon 0211 3843-1015.
Social Media Settings
If you activate these fields with a click, information will be transmitted to and stored by one or more of the following services:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Please read carefully our notes and information on Privacy and Netiquette before you activate individual social media.
Permanently enable data feeds from social networks and agree to data transfer: