Minister Duin: Im Interesse der Verbraucherinnen und Verbraucher wird die Landeskartellbehörde die Anbieter von Nachtstrom weiter im Auge behalten / Landeskartellbehörde hat Anbieter von Nachtstrom überprüft
Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk teilt mit:
Die Landeskartellbehörde hat während der Heizperiode Januar bis März 2012 die Tarife von 114 nordrhein-westfälischen Nachtstromanbietern untersucht.
Ergebnis: Lediglich neun Stromversorger waren preisauffällig. Sie haben ihre Tarife im Nachgang der Untersuchung durch die Landeskartellbehörde entweder gesenkt oder werden Preiserhöhungen, wie etwa die steigende EEG-Umlage, in diesem Jahr nicht an die betroffenen Verbraucher weitergeben.
Energieminister Garrelt Duin: „ Die Strompreise müssen auch für Nachtstrom vor dem Hintergrund steigender Energiepreise für alle Haushalte, auch für die finanziell schwächeren, bezahlbar bleiben.“
Die Landeskartellbehörde wird die Nachtstromanbieter weiterhin überprüfen.
Pressekontakt: Ulrike.Coqui [at] mweimh.nrw.de, Tel. 0211 837 - 2607
Social Media Settings
If you activate these fields with a click, information will be transmitted to and stored by one or more of the following services:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Please read carefully our notes and information on Privacy and Netiquette before you activate individual social media.
Permanently enable data feeds from social networks and agree to data transfer: