
Open Data
In der öffentlichen Verwaltung werden regelmäßig Daten erhoben, z.B. Umweltdaten, Geodaten, Messdaten, Daten über die Verwendung von Fördergeldern. Diese Daten sollen allen Interessierten als Open Data − also ohne Einschränkungen − zur Verfügung stehen. Durch die Bereitstellung offener Verwaltungsdaten wird die Nachvollziehbarkeit des Regierungshandelns gestärkt. Auch die behördenübergreifende Zusammenarbeit kann verbessert werden. Zudem bieten die Daten Potenziale für neue Geschäftsmodelle.
Hier stellen wir Ihnen Open Data zu verschiedenen Themenbereichen des Wirtschaftsministeriums zur Verfügung. Sollte das Gesuchte nicht dabei sein, informieren Sie sich auf der Plattform Open.NRW. Dort finden Sie weitere Links zu Open Data.
Digitale Wirtschaft
Hinweis zur Verwendung
Die Daten zu den B2B-Plattformen können unter den Bedingungen der Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0, unter Angabe der Quelle: "MWIKE/DICE consult", weiterverwendet werden.
Wirtschaftsförderung
Hinweis zur Verwendung
Die Daten zum RWP können unter den Bedingungen der Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0 weiterverwendet werden.
Breitband/Glasfaser
Hinweis zur Verwendung
Die Daten zum Thema Breitband können unter den Bedingungen der Creative Commons CC Zero License (cc-zero) weiterverwendet werden.
Energie
Hinweis zur Verwendung
Die Daten können unter den Bedingungen der Creative Commons CC Zero License (cc-zero) weiterverwendet werden.
Social Media Settings
If you activate these fields with a click, information will be transmitted to and stored by one or more of the following services:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Please read carefully our notes and information on Privacy and Netiquette before you activate individual social media.
Permanently enable data feeds from social networks and agree to data transfer: