Pressemitteilungen Hier finden Sie alle Pressemitteilungen des Wirtschaftsministeriums. Wirtschaftsministerkonferenz zum klimaneutralen Umbau der Wirtschaft und der aktuellen Lage auf dem Energiemarkt 01.07.2022 NRW-Wirtschaftsministerin Neubaur: „Zügige klimaneutrale Transformation der Industrie ist der Game Changer für eine gesicherte und gestärkte Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft“ Die deutsche Wirtschaft steht nach der russischen Invasion in die Ukraine vor einer der größten Herausforderungen in ihrer Geschichte. Gestörte Lieferketten, die Sorge um eine zuverlässige und bezahlb... „Meet, Greet + Beat“: Start-up YONA gewinnt Roadshow in Köln 24.06.2022 Staatssekretär Dammermann: Gründerinnen und Gründer beeindrucken Publikum und Investoren mit innovativen Geschäftsideen Mit der Roadshow „Meet, Greet + Beat“ der Neuen Gründerzeit NRW bietet die Landesregierung Gründerstipendiatinnen und -stipendiaten eine Bühne für ihre Geschäftsideen. Bei der sechsten Station in Köln... 3000. Gründerstipendium NRW geht an Mitgründerin des Start-ups Korallenwächter 24.06.2022 Pinkwart: Mithilfe unseres Gründerstipendiums sind aus vielen innovativen Geschäftsideen erfolgreiche Unternehmen entstanden Aus einer guten Gründungsidee wird nur dann ein erfolgreiches Unternehmen, wenn in der Startphase genügend finanzieller Freiraum vorhanden ist. Deshalb unterstützt das Land seit Juli 2018 mit dem Grün... Innovationsbericht NRW 2022 - Gründungen aus Hochschulen mit dynamischer Entwicklung 24.06.2022 Minister Pinkwart: Innovationen sind ein wichtiger Schlüssel zur Bewältigung von Krisen Nordrhein-Westfalen hat sich in den vergangenen Jahren zu einem modernen, innovativen Produktions- und Dienstleistungsstandort entwickelt: Zu den Stärken des Landes gehören nicht nur ein breiter und i... Bewerbungsphase des GRÜNDERPREIS NRW 2022 gestartet: Chance auf 60.000 Euro Preisgeld für innovative Gründerinnen und Gründer aus Nordrhein-Westfalen 20.06.2022 Zum elften Mal richten das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie und die NRW.BANK den GRÜNDERPREIS NRW aus. Neues Landesprojekt „KlimaQuartier.NRW“ gestartet 14.06.2022 Minister Pinkwart: Wichtiger Impuls für die Reduzierung der Treibhausgasemissionen im Gebäudesektor Klimafreundliche Gebäude sind ein wichtiger Baustein auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft. Daher startet die Landesregierung das Projekt „KlimaQuartier.NRW“ für Quartiere mit geringen Treib... NRW fördert KreativInstitut.OWL mit 8,5 Millionen Euro 13.06.2022 Minister Pinkwart: Wir unterstützen die Kreativwirtschaft bei der Entwicklung innovativer digitaler Geschäftsmodelle. Um die von der Pandemie hart getroffene Kreativbranche bei der Entwicklung innovativer digitaler Produkte zu unterstützen, erhält das neue KreativInstitut.OWL in Detmold eine Anschubfinanzierung von 8... Land fördert Entwicklung eines innovativen Wasserstoff-Tanksystems für Brennstoffzellen-Fahrzeuge mit 4,7 Millionen Euro 09.06.2022 Minister Pinkwart: Wichtiger Baustein für den Ausbau der Tankinfrastruktur und klimafreundlicher Wasserstoffmobilität Nordrhein-Westfalen hat mit seiner Wasserstoff Roadmap Ende 2020 die Weichen für eine zukunftsweisende Wasserstoffwirtschaft gestellt. So sollen bis 2030 im Bereich Mobilität 11.000 Brennstoffzellen-L... Bund und Land fördern Bau eines Zentrums für integrierte Wirkstoffforschung in Dortmund und Brückenschlag am Standort PHOENIX West mit insgesamt 15 Millionen Euro 08.06.2022 Minister Pinkwart: Beide Projekte stärken das Ruhrgebiet als attraktiven Hochtechnologiestandort Die Metropolregion Ruhr zählt schon heute zu den wichtigsten Forschungs- und Innovationsstandorten Deutschlands. Damit diese Vorreiterposition weiter ausgebaut werden kann, fördern Bund und Land den B... Behördengänge bequem und sicher per Smartphone: Landesregierung bringt Servicekonto.Pass an den Start 08.06.2022 Minister Pinkwart: Einmal online registrieren und digitale Services von verschiedenen Behörden nutzen Digitale Behördengänge genauso bequem wie Online-Banking oder Online-Shopping: Das ist der Anspruch des digitalen Bürgeramtes. Mit dem Servicekonto.NRW haben die Nutzerinnen und Nutzer bereits jetzt d... Pagination Next page ››
Wirtschaftsministerkonferenz zum klimaneutralen Umbau der Wirtschaft und der aktuellen Lage auf dem Energiemarkt 01.07.2022 NRW-Wirtschaftsministerin Neubaur: „Zügige klimaneutrale Transformation der Industrie ist der Game Changer für eine gesicherte und gestärkte Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft“ Die deutsche Wirtschaft steht nach der russischen Invasion in die Ukraine vor einer der größten Herausforderungen in ihrer Geschichte. Gestörte Lieferketten, die Sorge um eine zuverlässige und bezahlb...
„Meet, Greet + Beat“: Start-up YONA gewinnt Roadshow in Köln 24.06.2022 Staatssekretär Dammermann: Gründerinnen und Gründer beeindrucken Publikum und Investoren mit innovativen Geschäftsideen Mit der Roadshow „Meet, Greet + Beat“ der Neuen Gründerzeit NRW bietet die Landesregierung Gründerstipendiatinnen und -stipendiaten eine Bühne für ihre Geschäftsideen. Bei der sechsten Station in Köln...
3000. Gründerstipendium NRW geht an Mitgründerin des Start-ups Korallenwächter 24.06.2022 Pinkwart: Mithilfe unseres Gründerstipendiums sind aus vielen innovativen Geschäftsideen erfolgreiche Unternehmen entstanden Aus einer guten Gründungsidee wird nur dann ein erfolgreiches Unternehmen, wenn in der Startphase genügend finanzieller Freiraum vorhanden ist. Deshalb unterstützt das Land seit Juli 2018 mit dem Grün...
Innovationsbericht NRW 2022 - Gründungen aus Hochschulen mit dynamischer Entwicklung 24.06.2022 Minister Pinkwart: Innovationen sind ein wichtiger Schlüssel zur Bewältigung von Krisen Nordrhein-Westfalen hat sich in den vergangenen Jahren zu einem modernen, innovativen Produktions- und Dienstleistungsstandort entwickelt: Zu den Stärken des Landes gehören nicht nur ein breiter und i...
Bewerbungsphase des GRÜNDERPREIS NRW 2022 gestartet: Chance auf 60.000 Euro Preisgeld für innovative Gründerinnen und Gründer aus Nordrhein-Westfalen 20.06.2022 Zum elften Mal richten das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie und die NRW.BANK den GRÜNDERPREIS NRW aus.
Neues Landesprojekt „KlimaQuartier.NRW“ gestartet 14.06.2022 Minister Pinkwart: Wichtiger Impuls für die Reduzierung der Treibhausgasemissionen im Gebäudesektor Klimafreundliche Gebäude sind ein wichtiger Baustein auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft. Daher startet die Landesregierung das Projekt „KlimaQuartier.NRW“ für Quartiere mit geringen Treib...
NRW fördert KreativInstitut.OWL mit 8,5 Millionen Euro 13.06.2022 Minister Pinkwart: Wir unterstützen die Kreativwirtschaft bei der Entwicklung innovativer digitaler Geschäftsmodelle. Um die von der Pandemie hart getroffene Kreativbranche bei der Entwicklung innovativer digitaler Produkte zu unterstützen, erhält das neue KreativInstitut.OWL in Detmold eine Anschubfinanzierung von 8...
Land fördert Entwicklung eines innovativen Wasserstoff-Tanksystems für Brennstoffzellen-Fahrzeuge mit 4,7 Millionen Euro 09.06.2022 Minister Pinkwart: Wichtiger Baustein für den Ausbau der Tankinfrastruktur und klimafreundlicher Wasserstoffmobilität Nordrhein-Westfalen hat mit seiner Wasserstoff Roadmap Ende 2020 die Weichen für eine zukunftsweisende Wasserstoffwirtschaft gestellt. So sollen bis 2030 im Bereich Mobilität 11.000 Brennstoffzellen-L...
Bund und Land fördern Bau eines Zentrums für integrierte Wirkstoffforschung in Dortmund und Brückenschlag am Standort PHOENIX West mit insgesamt 15 Millionen Euro 08.06.2022 Minister Pinkwart: Beide Projekte stärken das Ruhrgebiet als attraktiven Hochtechnologiestandort Die Metropolregion Ruhr zählt schon heute zu den wichtigsten Forschungs- und Innovationsstandorten Deutschlands. Damit diese Vorreiterposition weiter ausgebaut werden kann, fördern Bund und Land den B...
Behördengänge bequem und sicher per Smartphone: Landesregierung bringt Servicekonto.Pass an den Start 08.06.2022 Minister Pinkwart: Einmal online registrieren und digitale Services von verschiedenen Behörden nutzen Digitale Behördengänge genauso bequem wie Online-Banking oder Online-Shopping: Das ist der Anspruch des digitalen Bürgeramtes. Mit dem Servicekonto.NRW haben die Nutzerinnen und Nutzer bereits jetzt d...
Social Media Settings
If you activate these fields with a click, information will be transmitted to and stored by one or more of the following services:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Please read carefully our notes and information on Privacy and Netiquette before you activate individual social media.
Permanently enable data feeds from social networks and agree to data transfer: