Skip to main content
en
  • de
  • en

Barrierearme Sprachen

  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache

Barrierefreiheit

  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Social Media Settings

Social Media Settings

If you activate these fields with a click, information will be transmitted to and stored by one or more of the following services:

Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo

Please read carefully our notes and information on Privacy and Netiquette before you activate individual social media.

Permanently enable data feeds from social networks and agree to data transfer:

WIRTSCHAFT.NRW
Innovation.Digitalisierung.Energie

Logo des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

Main navigation

  • Themen
  • Ministerium
  • Presse
  • Service
  • Wirtschaftsminister-Konferenz
  • Wirtschaft
    Menu Wirtschaft
    Close
    • Wirtschaftspolitik
      • Daten und Fakten zur Wirtschaft
    • Entfesselungspakete
    • Wirtschafts- und Wettbewerbsrecht
      • Vergaberecht
      • Landeskartellbehörde
      • Europäisches Beihilferecht
    • Industrie
      • Industriepolitisches Leitbild
      • Düsseldorfer Erklärung
      • Rohstoffindustrie
    • Mittelstand
      • Mittelstandsfinanzierung
      • Clearingstelle Mittelstand NRW
      • Mittelstandsbeirat
      • Unternehmensbeteiligungs-Gesellschaften
      • Freie Berufe
    • Handwerk
      • Handwerkspolitik
      • Förderung des Handwerks
      • Digitales Handwerk
      • Innovationspreis Handwerk
      • Staatspreis für das Kunsthandwerk NRW
    • Außenwirtschaft
      • Beirat Außenwirtschaft
      • NRW.Global.Connect
    • Handel
      • Ladenöffnungsgesetz
      • eCommerce
    • Dienstleistungswirtschaft
      • Dienstleistungen im Europäischen Binnenmarkt
    • Logistik
    • Kreativwirtschaft
    • Tourismus in NRW
    • Unternehmensverantwortung
    • Geheim- und Sabotageschutz
  • Digitalisierung
    Menu Digitalisierung
    Close
    • Digitalstrategie NRW
    • Breitbandausbau
    • Mobilfunkausbau
      • 5G-Mobilfunk
      • Mobilfunkkoordination
      • Task Force
    • Digitale Modellregionen
    • Digitale Wirtschaft
      • Beirat Digitale Wirtschaft
      • Scale-up Programm
      • DWNRW-Hubs
      • OUT OF THE BOX.NRW
      • DWNRW-Regio.Events
    • Digitale Geschäftsmodelle
      • Blockchain.NRW
      • Gaia-X.NRW
    • Digitales Recht
    • Digitalisierung im Gewerberecht
    • Digitalisierung der Verwaltung
      • CIO der Landesregierung
      • E-Government-Strategie und -Gesetz
      • Programm "Digitale Verwaltung NRW"
      • Sicherheit in der Informationstechnik
      • Onlinezugangsgesetz (OZG) und Portalverbund.NRW
      • Blockchain in der Verwaltung
      • Online-Sicherheitsprüfung
      • Binnenmarkt-Informationssystem (IMI)
    • OpenNRW
  • Gründung
    Menu Gründung
    Close
    • Neue Gründerzeit NRW
    • Gründerstipendium.NRW
    • STARTERCENTER NRW
    • Gründungen aus Hochschulen
      • Exzellenz Start-up Center
      • Start-Up Transfer
    • GRÜNDERPREIS NRW
    • Unternehmensnachfolge
    • Finanzierung im Bereich Gründungen
    • Messeangebote für Gründerinnen & Gründer
    • Gründergeschichten & -steckbriefe
  • Energie
    Menu Energie
    Close
    • Energiewirtschaft
      • Energieversorgungsstrategie NRW
    • Erneuerbare Energien
    • Netzausbau Strom/Gas
    • Kraftwerke/Netze
    • Energierecht
      • Energiekartellrecht
    • Regulierungskammer NRW
    • Bergbau/Geologie
      • Braunkohle
      • Steinkohle
      • Grubenwasseranstieg
      • Grubengas
      • Erdgas
      • Bergbehörde
      • Geologischer Dienst
      • Bergschäden
      • Transparenzvereinbarung
    • Atomaufsicht
      • Atomrecht/atomrechtliche Zuverlässigkeitsprüfung
      • Informationen zum Betrieb
      • Abbau
      • Zwischenlagerung
      • Urananreicherungs-Technologie
      • Kerntechnische Anlagen Jülich
      • Radiologische Fernüberwachung
      • Endlagerung
      • UVP Doel 1 und Doel 2
      • Zwischenlager Doel
  • Klimaschutz
    Menu Klimaschutz
    Close
    • Klimaschutzpolitik
    • Emissionsarme Mobilität
    • Kommunaler Klimaschutz
    • Urbane Energielösungen
    • Energieeffizienz
    • Energiesystem der Zukunft
      • Synthetische Kraftstoffe
      • Wasserstoff
    • Treibhausgasneutrale Industrie
      • Carbon Management Strategie NRW
    • Emissionshandel
    • NRW.Energy4Climate
  • Standort
    Menu Standort
    Close
    • NRW auf Messen
      • Messeprogramm
    • Landesplanung
    • Leitentscheidung 2021
    • Strukturwandel Rheinisches Revier
    • Strukturwandel Steinkohleregionen
  • Förderung
    Menu Förderung
    Close
    • EFRE und JTF
    • Mittelstand Innovativ & Digital
    • Regionales Wirtschaftsförderungsprogramm
      • Förderung Unternehmen
      • Förderung Regionen – Infrastruktur
    • Finanzierung von Digitalisierung
    • Förderung Breitbandausbau
    • Unternehmenssicherung
    • Regionale Aufrufe
    • Bürgschaftsprogramm
    • Europäische Territoriale Zusammenarbeit
    • Förderung im Energiebereich
    • Fin.Connect.NRW
  • Innovation
    Menu Innovation
    Close
    • Innovationsstrategie
    • Industrie 4.0
    • Wissenstransfer
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologie
      • Schlüsseltechnologien
      • Biotechnologie/Bioökonomie
      • Informations- und Kommunikationstechnik
      • Luft- und Raumfahrt
    • Innovationspreis NRW
      • Bewerbung Innovationspreis
    • Wirtschaft und Arbeit 4.0
    • Gesundheitswirtschaft
      • Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft
    • Steuerliche Forschungszulage
    • Zirkuläre Wertschöpfung
  • Transformation
    Menu Transformation
    Close
    • Was ist Transformation?
    • Innovationen als Motor des Wandels
    • Digitale Transformation
    • Ökologische Transformation
    • Transformation in den Regionen
    • Transformation der Städte
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
Themen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftspolitik
    • Entfesselungspakete
    • Wirtschafts- und Wettbewerbsrecht
    • Industrie
    • Mittelstand
    • Handwerk
    • Außenwirtschaft
    • Handel
    • Dienstleistungswirtschaft
    • Logistik
    • Kreativwirtschaft
    • Tourismus in NRW
    • Unternehmensverantwortung
    • Geheim- und Sabotageschutz
  • Digitalisierung
    • Digitalstrategie NRW
    • Breitbandausbau
    • Mobilfunkausbau
    • Digitale Modellregionen
    • Digitale Wirtschaft
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Digitales Recht
    • Digitalisierung im Gewerberecht
    • Digitalisierung der Verwaltung
    • OpenNRW
  • Gründung
    • Neue Gründerzeit NRW
    • Gründerstipendium.NRW
    • STARTERCENTER NRW
    • Gründungen aus Hochschulen
    • GRÜNDERPREIS NRW
    • Unternehmensnachfolge
    • Finanzierung im Bereich Gründungen
    • Messeangebote für Gründerinnen & Gründer
    • Gründergeschichten & -steckbriefe
  • Energie
    • Energiewirtschaft
    • Erneuerbare Energien
    • Netzausbau Strom/Gas
    • Kraftwerke/Netze
    • Energierecht
    • Regulierungskammer NRW
    • Bergbau/Geologie
    • Atomaufsicht
  • Klimaschutz
    • Klimaschutzpolitik
    • Emissionsarme Mobilität
    • Kommunaler Klimaschutz
    • Urbane Energielösungen
    • Energieeffizienz
    • Energiesystem der Zukunft
    • Treibhausgasneutrale Industrie
    • Emissionshandel
    • NRW.Energy4Climate
  • Standort
    • NRW auf Messen
    • Landesplanung
    • Leitentscheidung 2021
    • Strukturwandel Rheinisches Revier
    • Strukturwandel Steinkohleregionen
  • Förderung
    • EFRE und JTF
    • Mittelstand Innovativ & Digital
    • Regionales Wirtschaftsförderungsprogramm
    • Finanzierung von Digitalisierung
    • Förderung Breitbandausbau
    • Unternehmenssicherung
    • Regionale Aufrufe
    • Bürgschaftsprogramm
    • Europäische Territoriale Zusammenarbeit
    • Förderung im Energiebereich
    • Fin.Connect.NRW
  • Innovation
    • Innovationsstrategie
    • Industrie 4.0
    • Wissenstransfer
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologie
    • Innovationspreis NRW
    • Wirtschaft und Arbeit 4.0
    • Gesundheitswirtschaft
    • Steuerliche Forschungszulage
    • Zirkuläre Wertschöpfung
  • Transformation
    • Was ist Transformation?
    • Innovationen als Motor des Wandels
    • Digitale Transformation
    • Ökologische Transformation
    • Transformation in den Regionen
    • Transformation der Städte
Ministerium
  • Minister
  • Staatssekretär
  • Organisation
  • Digitales Modellministerium
  • Karriere
    • Stellenangebote
  • Anfahrt
Presse
  • Pressekontakt
  • Pressemitteilungen
  • Mediathek
  • Aktuelle Termine
Service
  • Plattformen und Partner
  • Publikationen
  • MWIDE ZOOM
Wirtschaftsminister-Konferenz
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
SearchClose

You are located here

  1. Home

Wirtschaft

Nordrhein-Westfalen: Ein starkes Wirtschaftsland

Themen Wirtschaft

Inhaltsseite

Wirtschaftspolitik

Qualifizierte Arbeitskräfte, leistungsfähige Infrastruktur, hochwertige Gewerbeflächen: Nordrhein-Westfalen bietet bedeutende Standortvorteile
Nordrhein-Westfalen ist das wirtschaftlich stärkste Land der Bundesrepublik: Im Jahr 2021 hat das Land ein Bruttoinlandsprodukt von etwa 733 Milliarden Euro erwirtschaftet.
Inhaltsseite

Entfesselungspakete

Die Landesregierung verfolgt das Ziel, Gesetze und Regelungen so einfach wie möglich zu machen.
Inhaltsseite

Mittelstand

Mittelständische Unternehmen sind das wirtschaftliche Rückgrat von Nordrhein-Westfalen.
Containerhafen
Inhaltsseite

Außenwirtschaft

Nordrhein-Westfalen hat eine in einem hohen Maße international verflochtene und global ausgerichtete Wirtschaft.
Inhaltsseite

ETZ

Nordrhein-Westfalen engagiert sich seit den 1990er Jahren aktiv an der Gestaltung und Umsetzung der ehemaligen „Gemeinschaftsinitiative INTERREG“ der Europäischen Gemeinschaft und heutigen Europäischen Territorialen Zusammenarbeit (ETZ).
Wettbewerbsrecht, Gesetz, Recht, Paragraph
Inhaltsseite

Wirtschafts- und Wettbewerbsrecht

Rechtssicherheit und ein freier Wettbewerb sind Grundvoraussetzungen für eine gesicherte und soziale Marktwirtschaft.
Symbolbild Corporate Social Responsibility
Inhaltsseite

CSR in NRW

Die Diskussion um die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen wird mit zunehmender Intensität geführt.

At a glance Content

PRINT

Main navigation

Themen
  • Wirtschaft
  • Digitalisierung
  • Gründung
  • Energie
  • Klimaschutz
  • Standort
  • Förderung
  • Innovation
  • Transformation
Ministerium
  • Minister
  • Staatssekretär
  • Organisation
  • Digitales Modellministerium
  • Karriere
  • Anfahrt
Presse
  • Pressekontakt
  • Pressemitteilungen
  • Mediathek
  • Aktuelle Termine
Service
  • Plattformen und Partner
  • Publikationen
  • MWIDE ZOOM
Wirtschaftsminister-Konferenz
© 2022 Wirtschaft NRW

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz