
Handwerk
Die Wirtschaftsmacht von nebenan
Als wesentlicher Teil des Mittelstands ist das Handwerk Motor und Herzstück der Wirtschaft und sorgt für Ausbildung und Beschäftigung.
Fast 1,2 Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen arbeiten in einem der 195.788 Handwerksbetriebe und erwirtschaften einen Jahresumsatz von 143,6 Milliarden Euro (2021). Das Handwerk bezeichnet sich selbst als „Die Wirtschaftsmacht von nebenan“. Als wesentlicher Teil des Mittelstands ist das Handwerk Motor und Herzstück der Wirtschaft und sorgt für Ausbildung und Beschäftigung.
Erfolgsbilanz der Handwerkspolitik
Von den 171 Empfehlungen der Enquetekommission „Zukunft von Handwerk und Mittelstand in NRW“, sind 90 Prozent ganz oder teilweise umgesetzt worden. Ein gemeinsamer Bericht der Landesregierung und der Handwerksorganisationen zieht ausführlich Bilanz und stellt sich den Perspektiven für eine Handwerkspolitik der Zukunft:
Social Media Settings
If you activate these fields with a click, information will be transmitted to and stored by one or more of the following services:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Please read carefully our notes and information on Privacy and Netiquette before you activate individual social media.
Permanently enable data feeds from social networks and agree to data transfer: