WIRTSCHAFT.NRW
INDUSTRIE.KLIMASCHUTZ.ENERGIE

Industriepolitisches Leitbild

Unser Land verfügt über eine leistungsfähige und innovative Industrie mit besten Zukunftschancen. Mit dem Industriepolitischen Leitbild des Landes Nordrhein-Westfalen, das am 25. September 2019 von der Landesregierung beschlossen wurde, bekennt sich Nordrhein-Westfalen zur Industrie als wesentlicher Grundpfeiler für Wertschöpfung, Wachstum, Innovation und Wohlstand.

Auf Grundlage dieses Leitbildes möchte die Landesregierung den Industriestandort Nordrhein-Westfalen dauerhaft zum weltweit führenden Innovationsmotor und zum modernsten, klima- und umweltfreundlichsten Industriestandort weltweit machen. Das Leitbild zeigt die Handlungsfelder und die Zielrichtung für eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Industriestandorts Nordrhein-Westfalen auf. 
 
Die Handlungsfelder sind:

  • für eine höhere gesellschaftliche Wertschätzung
  • für höhere Investitionen
  • für Innovationsfähigkeit und technologische Marktführerschaft
  • für eine digitale Zukunft aller Unternehmen
  • für eine sozialpartnerschaftlich gestaltete digitalisierte Arbeitswelt
  • für Klimaschutz als Innovationstreiber
  • für eine verlässliche und wettbewerbsfähige Energieversorgung
  • für eine zukunftssichere Rohstoffversorgung
  • für eine bessere Vernetzung von Industrie und Gründern
  • für hervorragend ausgebildete Fachkräfte
  • für eine verantwortliche Flächenpolitik
  • für leistungsstarke Verkehrswege und eine moderne Mobilitätsinfrastruktur
  • für beste Chancen auf internationalen Märkten
  • für eine innovative Industriepolitik in Europa 

Die nordrhein-westfälische Industrie ist gesellschaftlicher Problemlöser und Innovationstreiber hin zu einem nachhaltigen Wirtschaften. Zugleich ist sie bei der Realisierung ihrer Vorhaben und Investitionen am Standort Nordrhein-Westfalen auf einen engen Austausch mit den Menschen vor Ort und den gesellschaftlichen Akteuren angewiesen. Das Industriepolitische Leitbild leistet auch hierzu jeweils wichtige Beiträge. Es hebt die wesentliche Rolle der Industrie als stabilisierender Faktor für den sozialen Zusammenhalt in unserem Land hervor und stärkt die gesellschaftliche Wertschätzung und Attraktivität industrieller Arbeitsplätze im öffentlichen Bewusstsein.