
MUT - DER GRÜNDUNGSPREIS NRW
MUT - DER GRÜNDUNGSPREIS NRW wird gemeinsam vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen und der NRW.BANK ausgelobt.
So läuft das Verfahren
Teilnahme
Unternehmen aller Branchen, die zwischen 2018 und 2021 in Nordrhein-Westfalen gegründet wurden, konnten am diesjährigen Gründungspreis teilnehmen. Ob klassischer Handwerks- oder Industriebetrieb, Dienstleister mit nachhaltigem Servicekonzept oder hochdigitalisiertes Technologie-Start-up: Jede Gründung hat Chancen auf den Preis. Bewerbungen waren bis zum 6. August 2023 möglich.
Bewertung
Eine Fachjury unter Vorsitz von Prof. Dr. Christine Volkmann, Inhaberin des Lehrstuhls für Unternehmensgründung und Wirtschaftsentwicklung an der Bergischen Universität Wuppertal, traf die Entscheidung über die zehn Nominierten, aus denen am Ende die drei Sieger-Unternehmen hervorgehen. Die Bewertungskriterien waren vielfältig: Neben dem wirtschaftlichen Erfolg flossen Aspekte wie die Kreativität der Geschäftsidee, das gesellschaftliche Engagement, Umweltschutz und Nachhaltigkeit sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in die Entscheidungsfindung ein.
Die Nominierten
- BADESOFA Interior Design GmbH, Köln
- cleansort GmbH, Rösrath
- 140Fahrenheit GmbH, Mönchengladbach
- Kikis Kitchen e.U., Bochum
- LEROMA GmbH, Düsseldorf
- Pacurion GmbH, Reken
- Pader Solartechnik GmbH, Paderborn
- PETec Table Lift Systems GmbH, Meschede
- Sicher(l)Ich e.U., Bottrop
- Ueding Wohnbau GmbH, Billerbeck
Preise
Die Preisgelder (1. Platz: 30.000 Euro, 2. Platz: 20.000 Euro, 3. Platz: 10.000 Euro) stiften das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen und die NRW.BANK gemeinsam, um die Bedeutung der Gründungen für die Entwicklung der Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen zu unterstreichen.
Die drei siegreichen Unternehmen werden bei der Preisverleihung am 23. Oktober 2023 in Düsseldorf bekannt gegeben.
Pressemitteilungen GRÜNDERPREIS NRW
- GRÜNDERPREIS NRW 2021 startet in die Bewerbungsphase: Innovative Gründerinnen und Gründer aus Nordrhein-Westfalen haben die Chance auf 60.000 Euro Preisgeld
- Nominierte stehen fest: Jury wählt zehn Kandidaten für das Finale um den GRÜNDERPREIS NRW 2020 aus
- GRÜNDERPREIS NRW 2019: Wirtschaftsministerium und NRW.BANK zeichnen Gewinner aus
- Zehn Nominierte für den GRÜNDERPREIS NRW 2019 stehen fest
Social Media Settings
If you activate these fields with a click, information will be transmitted to and stored by one or more of the following services:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Please read carefully our notes and information on Privacy and Netiquette before you activate individual social media.
Permanently enable data feeds from social networks and agree to data transfer: